EMA NEWS
Mittelstufe Aufgepasst! Tolle MINT-Ferienworkshops im Angebot!
Mehrtägiges Ferienprogramm zu aktuellen Themen
Podcast-Reportage: Frau Gomez und das Bonner Tierarztmobil🚑
Frau Gomez und ihr "Assistent" Lucky Eine Interview-Reportage der Medien-AG mit Web-Foto-Stories zum Bonner Tierarztmobil 🚑 und Hintergründen zu Tieren und zum Tierarztberuf in der Corona-Pandemie von Andrea, Anouk, Carla, Florentine, Greta und Rebecca (8a) und...
Zweite Spendenaktion mit großem Erfolg beendet
Zweimal musste der VW Crafter von »Meckenheim hilft« anrücken, um alle 130Umzugs- und weitere Kisten und Kartons nebst Fahrrädern, Rollern sowie Kinderbett undMatratzen abtransportieren zu können. Alles verladen... Unglaubliche SpendenbereitschaftÜber fast drei Wochen...
DechemaX – naturwissenschaftlicher Wettbewerb – als eines der besten Teams ausgezeichnet
Celina Stahlke, Carina Roth, Johanna Hornig, Lea Hüneburg, Louise Barth und Alexandra Rubinstein aus der Klasse 8c des EMAs wurden für ihre hervorragenden Ergebnisse bei der Durchführung und Beschreibung von chemischen Experimenten in der zweiten Runde des...
Und was kommt nach dem Abi? Komm mach MINT und komm zu proTechnicale!
Wie es für dich nach der Schule weitergeht steht noch in den Sternen? Dann komm zu proTechnicale! Finde heraus, was du studieren möchtest, entdecke deine MINTalente und lege den Grundstein für deine Zukunft! Wir haben alle wichtigen Informationen für dich...
„BrainDrops“ – JuniorUniversität für Mittel-/&Oberstufe
Liebe Mittelstufe, liebe Oberstufe,an der Universität zu Köln findet die nächste JuniorUniversität für Jugendliche der Mittelstufe (Klassenstufen 7 bis 10) sowie der Oberstufe (Klassenstufen 10 bis 13)zwischen dem 21. Juni 2022 und dem 4. Juli 2022 wieder in Präsenz...
EMA-Schach-Team bei NRW-Meisterschaft in Monheim am Rhein
Am 25. März 2022 haben wir zwei Teams mit insgesamt 9 Schüler*innen zu den NRW Schach- Landesmeisterschaften nach Monheim an das Otto-Hahn-Gymnasium geschickt. Dort wurden von jedem Spieler jeweils sieben Partien bestritten, die Zuteilung erfolgte nach dem Schweizer...
Neuer Schließfachanbieter am EMA
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, zum 01.08.2022 wechseln wir den Schließfachanbieter. Der Gestattungsvertrag mit dem Schließfachanbieter Mietra e.K. wird zum Endes des Schuljahres aufgelöst.Es bedarf keiner Kündigung durch Sie, da der Vertrag durch Mietra aufgelöst...
Willkommen Erasmus+ Gäste und Einladung zum Pausenkonzert 30.5.2022
Erasmus+ „yEUr water – row on it, care for it” Das EMA freut sich über seine Gäste aus Dunkerque, Rota und Mannheim im Rahmen unserer Erasmus+ Kurzzeitmobilität vom 30.05.-03.06.2022. Allen Gästen ein herzliches Willkommen am EMA! Pausenkonzert Erasmus+ Im Rahmen der...
„Biologisch“- Der Wettbewerb
Liebe SchülerInnen der Sek I,es ist soweit! Die neuen Aufgaben 2022 für den beliebten Einzelwettbewerb "biologisch" sind da. Interessierst Du Dich über den Unterricht hinaus für biologische Fragestellungen und Phänomene? Bist Du neugierig und hast Spaß am Forschen?...
Das Känguru hüpft mit vielen Preisen ans EMA
Viele recht verschiedene Aufgaben waren am 17. März zu lösen und das glücklicherweise für die meisten Teilnehmer wieder in Präsenz in der Schule in gewohnt fröhlicher Wettbewerbsatmosphäre.Ihr habt sicher schon darauf gewartet. Nun sind endlich drei große Pakete mit...
TouchTomorrow-Stream am EMA – Mobilität der Zukunft
In der Woche vom 16.05. – 20.05. kam der TouchTomorrow-MINT-Stream ans EMA. SchülerInnen des MINT-Labors, der MINT-Leistungsgruppe 9 und der MINT-LKs entdeckten gemeinsam die spannende Welt von MINT und lernten faszinierende Möglichkeiten der Mobilität der Zukunft...
Tag der Artenvielfalt
In jedem Jahr am 22. Mai findet der von den Vereinten Nationen ausgerufene "Internationale Tag der Artenvielfalt" statt. An diesem Tag könnt Ihr in den Botanischen Gärten Bonn Natur hautnah erleben. An verschiedenen Ständen gibt es Angebote für Jugendliche und...
Erneuter Spendenaufruf für die Ukraine
2000 unbegleitete Kinder und Jugendliche in Boryslaw Aktueller Hinweis von "Meckenheim hilft": Besonders dringend benötigt werden: Töpfe, Pfannen und Geschirr. Zudem besteht ein großer Bedarf an Duschgel, Haar-Shampoo, Spüli, Baby Pflegemittel, Deoroller,...
Exkursion zum zdi Schülerlabor der RFH Köln
am 03.05.22 unternahm die Mint-Leistungsgruppe der Stufe 9 einen spannenden Ausflug ins Schülerlabor der RFH Köln.Hier lernten wir zunächst die Fachhochschule und deren Studienangebote kennen. Besonders interessant war die große Anzahl verschiedenster Ingenieurberufe,...
Projekt des EMA-Chores „Frieden“
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Ehemalige, der EMA-Chor bietet aktuell ein neues Chorprojekt an und sucht tatkräftige Mitsängerinnen und Mitsänger. Der Chor versteht sich seit seiner Gründung in den 1980-er Jahren als tolle Sing-Gemeinschaft...
Probentage der EMA-Orchester und des Chores der Klassen 5-8 in Prüm 2022
Das EMA-Juniororchester, EMA-Sinfonieorchester und der Chor der Klassen 5-8 verbrachten dieses Jahr nach zweijähriger Corona-Zwangspause die Intensiv-Probentage gemeinsam im Jugendgästehaus in Prüm/Eifel.
„nach(haltig)geforscht“ – 13. Bonner Wissenschaftsnacht
Nachhaltigkeits-Forschung zum Anfassen - 13. Bonner Wissenschaftsnacht mit Rahmenprogramm Anlässlich der 13. Bonner Wissenschaftsnacht bietet die Uni Bonn Schülerinnen und Schüler am 12. und 13. Mai 2022 ein weiteres spannendes Mitmachprogramm in einer Zeltstadt des...
Wissenschaft zum Nachtisch für junge Forscher
Du bist zwischen 8 und 13 Jahren? Du interessierst Dich für Wissenschaft und Forschung und isst gerne Süßes? Für junge Studis zwischen 8 und 13 Jahren, an einem ungewöhnlichen Ort: In der Mensa an der Hofgartenwiese, serviert die Uni Bonn spannende Forschung mit dem...
Spendenaktion für Flüchtlinge
aus der Ukraine
Es begann alles mit dem Solidaritätstag des EMA für die Ukraine am Freitag, dem 25. März. An diesem Tag startete unsere Spendenaktion für die Flüchtlinge aus der Ukraine, die von den Mitgliedern der Menschenrechts-AG durchgeführt wurde. Schon am frühen Morgen trafen...
Die Musik ist zurück
EMA-Saxophoniker, EMA-Junior Band und EMA-Big Band begeistern beim Frühlingskonzert am CVO 6. April, 18.55 Uhr: Spannung im voll besetzten Saal, unaufgeregte Geschäftigkeit im Fast-Dunkel der Bühnentechnik, das Funkeln des Schlagzeugs auf der noch halbdunklen Bühne...
Einladung der Fachschaften Religion zu „10 Minuten für den Frieden“
"Frieden beginnt im eigenen Haus."Karl Jaspers
9. Schul-E-Mail
Entfall der Maskenpflicht Spendenaktion Ukraine Einführung Internationale Vorbereitungsklasse (IVK) Frühlingskonzert, 06.04.2022, 19.00 Uhr Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, in den vergangenen Wochen sind wir am EMA trotz...
Beantragung des MINT-Zertifikats 2022
MINT-Zertifikat – Antrag und Erstellen der Zertifikate Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2, um das MINT-Zertifikat zu erhalten ist ein Antrag an die MINT-Koordinat ion zu stellen und Nachweise über die erbrachten Leistungen im MINT-Bereich einzureichen. Dazu...
Erasmus+ – Gäste aus Frankreich, Spanien und Mannheim zu Besuch am EMA
Vom 6.-8. April erwarten wir unsere Partner des Erasmus+ Projektes von vier verschiedenen Schulen aus Frankreich, Spanien und Mannheim. In dieser Zeit arbeiten die Lehrer*innen an dem Projekt "yEUr water - Row on it! Care for it!" um euch, liebe Schüler*innen, tolle...
Frühlingskonzert der Junior-&EMA Bigband&Saxophon Ensembles am 6.4.2022
Nach Corona-bedingter Zwangspause im letzten Jahr freuen sich Saxophon-Ensemble, Junior-BigBand und EMA-BigBand sehr, endlich wieder ein Konzert spielen zu dürfen. An dieser Freude möchten wir Sie und Euch teilhaben lassen und laden darum herzlich ein.Kostenlose...
Ergänzungen der Hilfsgüter – Ukraine Spendenaktion bis Mittwoch 30.3.22!!
Die Spendenaktion wird bis Mittwoch, den 30.3., 13.30 Uhr verlängert!
Ein Tag für den Frieden in der Ukraine
Foto: J. Bodenschatz Seit einem Monat herrscht Krieg zwischen der Ukraine und Russland. Aus diesem Grund haben wir, das EMA, am Freitag, den 25.03.2022, ein Zeichen für die Solidarität mit der Ukraine gesetzt. Die Idee für eine Friedens-Aktion hatten Schüler*innen,...
Reminder! Aufruf zur Wissenschaftsrallye der Uni Bonn!
Wissenschaftsrallye der Uni Bonn rund um den Hofgarten für 13- bis 17-Jährige Am Samstag, den 7. Mai 2022, bietet die Universität Bonn allen interessierten 13- bis 17-Jährigen bereits zum siebten Mal die Möglichkeit, an der „Wissenschaftsrallye rund um den Hofgarten“...
Ein Tag für den Frieden in der Ukraine am EMA und Sammelaktion
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, am kommenden Freitag, 25.03.22 möchte unsere Schulgemeinschaft einen Tag für den Frieden in der Ukraine begehen. In diesen Tagen beschäftigt uns alle der Krieg in der Ukraine und wir stehen...