EMA NEWS
Öffnungszeiten während der Herbstferien
Wir wünschen der EMA-Schulgemeinschaft schöne Herbstferien. Unser Sekretariat ist von Mittwoch, 04.10. bis Freitag, 06.10.2023 in der Zeit von 8.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Herzlichen Dank und liebe Grüße Simone Bröcker
Tag der offenen Tür 2023
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Viertklässler:innen, in diesem Jahr findet der Tag der offenen Tür am Samstag, den 21.10.2023, von 8.30 – 12.00 Uhr statt. Um euch und Ihnen einen breiten und lebendigen Einblick in unser vielfältiges Schulleben zu...
Teilnahme am Superfinale der 37. internationalen Meisterschaft für mathematische und logische Spiele
An zwei Tagen (25. und 26. August) fand an der Polytechnischen Universität Breslau (Polen) das Superfinale der 37. internationalen Meisterschaft für mathematische und logische Spiele statt. Etwa 400 Teilnehmer aus 11 Ländern (England, Polen, Kanada, Ukraine,...
Auch in diesem Jahr EMA-Schülerinnen für ihre Informatik-Facharbeiten mit dem Dr. Hans-Riegel-Fachpreis ausgezeichnet
Foto: Aneta Pecanov-Schröder Bereits zum 17. Mal fand am 16.08.23 in der Aula das Hauptgebäudes der Uni Bonn die alljährliche Preisverleihung der Dr. Hans-Riege-Fachpreise statt, mit denen die Dr. Hans-Riegel-Stiftung in Kooperation mit der Universität Bonn...
Langeweile in den Ferien? Feriencamp zur individuellen Förderung
Dann besuche ein kostenloses Feriencamp zur individuellen Förderung in den Herbstferien 2023 vom Ministerium für Schule und Bildung NRW. Möchtest Du Dich in der Schule verbessern oder bist Du in einem Fach besonders begabt? Dann schau in den Flyer, ob für Dich was...
Aufruf Fachkonferenzwahlen 2023/24
Aufruf Fachkonferenzwahlen 2023/24 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, das Schulgesetz bietet die Möglichkeit, konstruktiv an der Schule mitzuwirken. Eine Möglichkeit dazu bietet die Mitwirkung in den Fachkonferenzen. Hier werden von den Lehrer*innen...
Save the Date: 18.8. EMAzing Rock geht los!
Am 18.08.2023 ist es wieder so weit. EMAzing Rock geht los. Mit dabei sind vier coole Bands aus der Region. Los gehts um 18 Uhr auf dem kleinen Schulhof bei der Weglerstraße und gespielt wird bis 22 Uhr. Natürlich gibt es dort auch Essen und zum Trinken von der Q2....
Infos zur Einschulung der neuen 5. Klassen am Montag 07.08.23
Liebe Eltern unserer neuen 5er, Wenn Sie HIER klicken, finden Sie alle Informationen zum Einschulungstag (07.08.23) zum Mittagessen in der Pop-Mensa zum neuen Fahrtenkonzept des EMA zu für das neue Schuljahr von Ihnen anzuschaffenden Büchern Sollten Sie diese schon...
Kinderuni: 5c erfolgreich immatrikuliert und mit dem Kinderuni-Diplom ausgezeichnet
Nach vier Semestern Corona-Pause war es am 16.01.2023 endlich wieder soweit: Die Kinderuni der Universität Bonn öffnete ihren Hörsaal für die Einführungsvorlesung des Wintersemesters. Siebzehn Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c ließen sich nicht lange bitten und...
Raumfahrt in Deutschland? – Der Ausflug ins DLR
Am 25.05.2023, unternahmen wir, der Physikkurs EF, mit unserem Physiklehrer Herr Wernick eine Exkursion ins DLR – das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt – nach Köln. Der Besuch passte zur aktuellen Unterricht-Einheit "Keplersche Gesetze" und Newtonsche...
Tag der Geodäsie 2023
Am 13.06.23 besuchte der Physik und Geographie - LK den Erlebnistag Geodäsie in Düsseldorf. Nach einer sehr unterhaltsamen Rede vom ARD Wetterexperten Sven Plöger über die globale Erwärmung und wie Geodäten hier wertvolle Aufklärungsarbeit leisten können, ging es auf...
EIN JAHR DEUTSCH-FRANZÖSISCHER BEGEGNUNGEN
v.l.n.r.: Johanna (9c) mit Agathe, Charlotte (9d) mit Zoé und Marie (9c) mit Florence Kurz vor Ende des Schuljahres begrüßen wir am EMA herzlich drei französische Schülerinnen der Institution Sainte Marie Antony aus dem Süden von Paris. Agathe, Zoé und Florence leben...
„Unseen Works“ – Rundgang Kunst-LK 2023
Der erste KUNST-LK geht. Aber ihre Bilder bleiben. Schaut rein! Genoveva Schmid
Zirkusshow am EMA
Endlich ist es wieder so weit. Die Artistinnen und Artisten des EMA Zirkus Farbuleux laden herzlich zur großen Abschlussvorstellung ein. Wir freuen uns auf euch. Bringt gerne Freunde und Bekannte mit.
Kooperationsvertrag und Start der KURS (BWI Bonn) Lernpartnerschaft
Beginn einer neuen Lernpartmerschaft: Kooperations-
vertragsunterzeichnung zwischen EMA Bonn und BWI Bonn
Kinder-Uni: „Haltet den Dieb“
Unsere Klasse besuchte am 22.05.2023 eine Kinderunivorlesung im Wolfgang-Paul-Hörsaal, direkt neben dem EMA…
Ausstellung „Klang meines Körpers“ am EMA
„Wir haben eine Essstörung, aber wir sind keine – und wir wollen darüber sprechen.“ Unter diesem Motto entwickelten betroffene Jugendliche in Zusammenarbeit mit Kunsttherapeutinnen vor mehr als zehn Jahren die Ausstellung „Klang meines Körpers“, die in der Woche vom...
Krypto-Workshop mit dem Mint-Mobil
„Der Tag mit dem Mint-Mobil hat viel Spaß gemacht.“
Alles nur Theater?
Endlich wieder Theater! Voller Aufregung und Freude dürfen der Literatur- und der Projektkurs der Jahrgangsstufe Q1 das Theaterstück „Mario und der Zauberer“ – frei nach Thomas Manns Novelle – auf die Bühne bringen…
Erstes regionales MINT-EC-Camp „Die spannende Welt der Insekten“
MINT-EC, das heißt spannende Themen aus Naturwissenschaft, Mathe und Technik erleben. 8 Schulen aus der Region Bonn, Rhein-Sieg und Ahr haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen…
Sommerfreizeit Hack’n’Sun in Bonn
Anmeldung für „Hack`n`Fun 2023“ in Bonn: Spielst du gerne Computerspiele und möchtest gerne einmal eines programmieren…?
Unser Buch – und wie es dazu kam
Unser Artikel zum Welttag des Buches
Endlich wieder ein Schulmarathon in Bonn – und das EMA war dabei!!
Am 23.04. war es soweit, nach drei Jahren coronabedingter Pause fand endlich wieder ein Marathon in Bonn statt…
Ein willkommenes Kulturprogramm: „Lichter aus, Vorhang auf!
Am 20. April besuchten mehrere Italienischkurse zusammmen mit Frau Freitag, Frau Grützmacher und Frau Pohl die Oper Bonn…
Mathe-Marathon für alle Schüler:innen der Klassenstufe 5–10
Am 1. Mai startet der Mathe-Marathon für alle Schülerinnen und Schüler der
Klassenstufe 5–10…
BIENVENUE À L’EMA!
v.l.n.r.: Maëva mit Sophie (9b), Meike (EF) mit Emma, Elias (9d) mit Kléo und Maximilian (9d) mit Manolo Mit einem „Bienvenue à L’EMA“ begrüßen wir ganz herzlich unsere vier französischen Austauschschüler*innen. Sie alle sind im Rahmen des Brigitte-Sauzay-Programms...
Wissenschaftsrallye rund um den Hofgarten 2023
Junge EntdeckerInnen gesucht! Du bist zwischen 13 und 17 Jahren und hast Lust auf Wissenschaften darauf Bonn neu kennen zu lernen? Dann komm und mach mit bei der Wissenschaftsrallye rund um den Hofgarten. Wann: 06.05.23 Start: zwischen 10 und 11...
Kinderuni Bonn
Möchtest Du einen Hörsaal von innen sehen und Dich fühlen wie ein echter Studi? Bist Du zwischen 8 und 13 Jahren alt? Dann komm zu uns zur Kinderuni! Hier kannst Du in einem der größten Hörsäle der Uni Bonn Vorlesungen zu spannenden Themen aus der Welt der...
Ökologie des Naturschutzgebietes am Großen Heiligen Meer bei Recke noch Plätze frei!!!
Die Exkursion ist dreitägig angelegt mit Übernachtung in der Außenstelle des Westfälischen Museums für Naturkunde. CC BY-SA 3.0 Thema der Exkursion wird die Ökologie des Naturschutzgebietes sein. Die Ökologie des Sees wird exemplarisch als Beispiel für die...
Mathematikunterricht mal anders
Die Vermessung des Rheines Kurz vor den Osterferien wurde der Mathematik- und Erdkundeunterricht aller 7ten Klassen ans Rheinufer verlegt. Im Erdkundeteil erkundeten wir den „Alten Zoll“ und auch seine historische Bedeutung für den Handel am Rhein. Hier lernten wir...