Oberstufe EMA
Stufen EF | Q1 | Q2
Die Oberstufe gliedert sich in eine einjährige Einführungs- und eine zweijährige Qualifikationsphase. Ziel der Oberstufe ist der Erwerb der Fachhochschulreife nach der Stufe Q1 bzw. der allgemeinen Hochschulreife am Ende der Q2.
Der Unterricht findet nicht mehr im Klassenverband, sondern in Kursen statt. In der Einführungsphase belegen die Schülerinnen und Schüler 11-12 dreistündige Grundkurse (GKs), in der Qualifikationsphase wählen sie neben Grundkursen zwei Leistungskurse (LKs), diese werden fünfstündig unterrichtet. Im Rahmen der Vorgaben (s.unten) und der individuellen Interessen der Schülerinnen und Schüler kann zur Kurswahl eine Auswahl aus dem großen Angebot am EMA getroffen werden. Das ganze Repertoir der wählbaren Fächer stellen wir Ihnen gern im Rahmen einer Informationsveranstaltung vor. Außerdem finden Sie neben diese noch weitere relevante Informationen für die Oberstufe unter Service / Downloads / Oberstufe.
Detaillierte Informationen zur allgemeinen Fächerwahl in der Oberstufe, zur Laufbahngestaltung und zum Abitur finden Sie unter: http://www.schulministerium.nrw.de/. Insbesondere die Merkblätter können hier hilfreiche Hinweise geben.
Grundsätzlich gilt die für die Oberstufe die Verordnung über den Bildungsgang und die Abiturprüfung in der gymnasialen Oberstufe (APO-GOSt). Die hierin aufgeführten Regelungen für die gymnasiale Oberstufe sind in der Broschüre Die Gymnasiale Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen Gymnasiale Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen aufbereitet. Gern stellen wir Ihnen diese Informationen im Rahmen unserer Beratung zur Verfügung, erläutern sie und gehen auf Ihre persönlichen Fragen und Bedürfnisse ein.
Zur Terminvereinbarung für ein Beratungsgespräch oder zur Bewerbung am EMA stehen Ihnen unsere Stufenleiter*innen zur Verfügung.
Für eine Bewerbung bitten wir Sie uns zunächst ein kurzes, persönliches Motivationsschreiben der Bewerberin oder des Bewerbers, die drei letzten Zeugnisse und eine Kopie (bzw. Scan) der Geburtsurkunde im pdf-Format per Mail zukommen zu lassen.
Interessenten für die zukünftige EF (2022/23) nehmen bitte Kontakt mit Frau Vianden (eva.vianden@ema.nrw.schule) auf.
Bei Interesse an einem Wechsel in die Q1 (2022/23) kontaktieren Sie bitte Herrn Müller (torsten.mueller@ema.nrw.schule).
Oberstufenkoordinator: Jens Liebreich