EMA NEWS
Kinderuni Bonn
Möchtest Du einen Hörsaal von innen sehen und Dich fühlen wie ein echter Studi? Bist Du zwischen 8 und 13 Jahren alt? Dann komm zu uns zur Kinderuni! Hier kannst Du in einem der größten Hörsäle der Uni Bonn Vorlesungen zu spannenden Themen aus der Welt der...
Ökologie des Naturschutzgebietes am Großen Heiligen Meer bei Recke noch Plätze frei!!!
Die Exkursion ist dreitägig angelegt mit Übernachtung in der Außenstelle des Westfälischen Museums für Naturkunde. CC BY-SA 3.0 Thema der Exkursion wird die Ökologie des Naturschutzgebietes sein. Die Ökologie des Sees wird exemplarisch als Beispiel für die...
Mathematikunterricht mal anders
Die Vermessung des Rheines Kurz vor den Osterferien wurde der Mathematik- und Erdkundeunterricht aller 7ten Klassen ans Rheinufer verlegt. Im Erdkundeteil erkundeten wir den „Alten Zoll“ und auch seine historische Bedeutung für den Handel am Rhein. Hier lernten wir...
UNSER „Save the Planet“ – PROJEKT
UNSER „Save the Planet“ - PROJEKT AM DIENSTAG, 21.03.2023, IN DER PAUSENHALLE Am Dienstag dem 21.03.2023 haben wir, die 7D, unsere Projektergebnisse zum Thema "Klimawandel" präsentiert. Dazu haben wir einen Stand in der Pausenhalle aufgestellt und Flyer verteilt. Auch...
Astronomisches Sommerlager: Anmeldung startet am 15.4.23
Interessierst Du Dich für Astronomie und Naturwissenschaften? Bist du zwischen 14 und 21 Jahre alt und möchtest zwei Wochen im Sommer ohne Deine Eltern verbringen?Dann komm zu uns ins Astronomische Sommerlager! Bei uns finden sich jährlich 57...
Auszeichnung im Bereich der Digitalen Bildung
Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Bonn freut sich über eine Auszeichnung im Bereich der Digitalen Bildung. Die Fachgruppe „Informatische Bildung in NRW“ der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) zeichnete 20 NRW-Schulen für ihr besonderes Engagement bei den Bundesweiten...
SchülerInnen der Q1 nehmen am Planet SimTech-Wettbewerb teil
Am Samstag morgen trafen sich motivierte Schüler:innen der Q1 am EMA, um am Planet SimTech-Wettbewerb teilzunehmen. Am PlaNeT-Day bekam unser Team um 09:00 Uhr eine knifflige Aufgabe aus den Bereichen Naturwissenschaft und Technik gestellt. Zur Bearbeitung hatten wir...
Herzliche Einladung zum genreübergreifenden Stufenkonzert der Q2!
Q2 Stufenkonzert am 26.03 in der Aula des Clara-Schumann-Gymnasiums (Loestraße 14, 53113 Bonn)
Einladung zum EMA Frühlingskonzert des Saxophonensembles und der Bigbands
Einladung zum Frühlingskonzert des EMA-Saxophonensembles und der Bigbands am Mittwoch 29.03. um 19 Uhr.
News aus dem bilingualen Biologie-Unterricht
Dissection of a pig`s eye…
Französisch-Austausch Antony in der Jg. 9
Bericht vom Austausch mit der Institution Sainte Marie in Antony Wir sind Marie und Johanna und wir befinden uns seit circa einer Woche in Frankreich, da wir an einem 3-wöchigen Austausch in Antony teilnehmen. Antony ist eine Gemeinde mit ungefähr 60.000 Einwohnern...
Happy World Water Day!
Anlässlich des Weltwassertages am 22.3.2023 sendet die Erasmus+ AG viele Grüße aus Mannheim, wo wir die vierte Kurzzeitmobilität unseres Projektes “yEUr water - Row on it! Care for it!” mit unseren Freunden aus Mannheim, Dunkerque und Rota durchführen. Happy World...
Unsere Fußballerinnen sind Stadtmeister!
8:1 – Qualifikation für die Bezirksrunde gelungen!
Der erste Kleiderbazar am EMA: Kleidung, Waffeln, Musik und gute Stimmung!
Am Freitag, den 15.03.2023 fand der erste Kleiderbazar am EMA statt…
„EMA-Kunterbunt“ Das war der Rosenmontagszug 2023
Der Rosenmontagszug mit dem EMA Am 20. Februar 2023 ging das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium auf den Bonner Rosenmontagszug und es war ein wunderbares Erlebnis. Darüber wollen wir (Antonia und Siyana, 7a) einen Bericht schreiben, um diesen Karnevalszug niemals zu...
Französisch-Austausch La Réunion in der Jg. 9
Berichte von Elias (9d) und Maximilian (9d) vom Französisch-Austausch mit La Réunion
Suchtprävention am EMA
Nach drei Jahren, in denen uns unsere Kooperationspartner nur eingeschränkt besuchen oder ausschließlich in Online-Sitzungen unterrichten konnten, können unsere Suchtpräventionsprojekte seit Ende Januar wieder als Präsenzveranstaltungen stattfinden. Den Anfang machte...
Junge Chemiker*innen experimentieren an der Uni Bonn
Von Ende Januar bis Anfang Februar bot die Fachdidaktik Chemie den Schülerinnen und Schülern des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums die Möglichkeit, den Universitätsbetrieb aus der Nähe zu betrachten und in den Laboren der Universität Bonn zu experimentieren. Die...
Auszeichnungen für EMA-Schülerinnen beim 25. Jugendkunstpreis BBK Bonn, Rhein-Sieg
Im Rahmen einer Eröffnungsfeier wurden am 25. Februar 2023 im Künstlerforum Bonn die diesjährigen Gewinner:innen des Jugendkunstpreises BBK Bonn, Rhein-Sieg geehrt. Vom EMA nahmen die Schülerinnen Selin Cay, Michelle Jonas und Paula Steg (Jg. Q2) teil.
Mathe-Interessierte Schüler:innen von der 8-Klasse bis zur Q1 aufgepasst
Neue spannende Online-Treffen des Paderborner Mathezirkels im Frühjahr/Sommer 2023 für alle
Duale Berufsausbildung als Chance für eine berufliche Karriere
Das Schulministerium lädt insbesondere Eltern zu einer Informationsveranstaltung „Die duale Berufsausbildung als Chance für eine berufliche Karriere“ am 28. Februar um 18.00 Uhr online ein.
Weiberfastnacht am EMA
Endlich wieder Weiberfastnacht am EMA Ein Bericht von Elisabeth Wasmuth (8a)In diesem Jahr wurde wieder zum ersten Mal nach Corona eine Karnevalsfeier mit viel Musik, Tanz und coolen Auftritten der Klassen gefeiert. Schon ein paar Wochen vorher waren die Planungen in...
MINT-Zertifikat beantragen 2023
MINT-Zertifikat – Antrag und Erstellen der Zertifikate Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2, um das MINT-Zertifikat zu erhalten ist ein Antrag an die MINT-Koordinat ion zu stellen und Nachweise über die erbrachten Leistungen im MINT-Bereich einzureichen. Dazu...
Betrifft: Anmeldung zum Cambridgekurs in der Q1
Hintergrundinfos zur Anmeldung für den Cambridgekurs in der Q1
Erinnerung!! Anmeldung zum Girls‘ & Boys‘ Day
Am 27.4.2023 findet der diesjährige Girls-and Boysday statt.
EMA ALAAF!!!🎉🤡
Vorbereitung des Rosenmontagszugs…
Kleiderbazar am 10.3.2023 am EMA
Liebe Schulgemeinschaft, am Freitag, den 10.03.2023 findet von 14.00 bis 16.30 Uhr unser Kleiderbazar im Foyer des EMA statt. Idee Teilnehmen könnt ihr alle, also alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, die gerne im Sinne der Nachhaltigkeit Kleidung,...
10. Februar ist Dicker-Pulli-Tag
Ob selbst gestrickt, gehäkelt oder gekauft – ob poppig bunt oder einfarbig – ob mit Muster, Zopf oder glatt – ob schluffig oder piekfein:
Am 10. Februar tragen wir den dicken Pulli: Zusammenhalt & Solidarität in der Energie- und Klimakrise
Attention – die neuen DELF-Anmeldungen für Mai/Juni beginnen!
Attention – die neuen DELF-Anmeldungen für Mai/Juni beginnen! Du interessierst dich dafür, deine französischen Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen und durch ein internationales Zertifikat nachzuweisen? Dann melde dich für die DELF-Prüfung an!! Nähere Infos...
Schnupperuni Bonn für Mädchen der Oberstufe – Es sind noch Plätze frei!
Du bist ein Mädchen? Du interessierst Dich für Mathematik und Naturwissenschaften? Du möchtest Einblicke in Fächer gewinnen, die Du von der Schule her nicht kennst?