EMA NEWS
Informatik-Leistungskurs Regionalsieger beim Rundschau Webbewerb 2022
Informatik-Leistungskurs ist Regionalsieger beim Rundschau Webbewerb und gewinnt mindestens 250 Euro.
EMA-Schüler gewinnen als bestes Bonner Schulteam den 3. Preis im landesweiten „Bonner Mathematikturnier“!
Nach zwei digitalen Durchgängen fand das 31. Bonner Mathematikturnier dieses Jahr (endlich) wieder in Präsenz in der Mensa Campo (früher: Pop-Mensa) statt. 70 Schulen aus ganz NRW gingen mit je 5 Schülerinnen und Schülern an den Start, um in zwei anspruchsvollen...
3. Schulmail 2022/23
3. Schulmail 2022/23 Handlungskonzept Corona - Elternsprechtag – Elternabend Kl. 8 „i-Pad-Klassen“ Liebe Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Kolleginnen und Kollegen, in der Hoffnung, dass Sie alle erholsame Herbstferien verlebt haben und sich nun...
Sekretariat in den Herbstferien
Sekretariat in den Herbstferien geschlossen.
Die Schulpflegschaft hat gewählt
Am 14.09.2022 fand die erste Schulpflegschaftssitzung in diesem Schuljahr statt.
Einladung zum Chorkonzert „Frieden“ am Donnerstag, 22.09.2022 um 19.00 Uhr in die Kirche St. Michael
der Chorbereich unserer Schule lädt sie alle ganz herzlich zum Chorkonzert „Frieden“ am Donnerstag, 22.9.2022 um 19:00 Uhr in die Kirche Sankt Michael/Rheinbacher Straße ein.
2. Schulmail 2022/23
2. Schulmail Liebe Schülerinnen und Schüler, Sehr geehrte Eltern, Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Folgenden möchte ich euch/ Sie auf einige Termine und Ankündigungen gesondert hinweisen: Unterrichtsfreie Tage vor den Herbstferien Zur Sicherheit möchte ich euch /...
MINT-Tage 2022 der Uni Halle
https://mintzi.uni-halle.de/news/ Alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 aufgepasst! Im Herbst seid ihr gefragt: Der MINT-Zirkel begrüßt Euch an der Uni Halle. Neben spannenden Experimenten und Vorträgen erwartet Euch jede Menge Austausch mit Gleichgesinnten. Ihr...
Stadtradeln am EMA
Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebes Kolleginnen und Kollegen, Liebe Eltern, das EMA nimmt dieses Jahr wieder am Schulradeln der Stadt Bonn teil (https://www.stadtradeln.de/schulradeln). Gesucht wird die fahrradaktivste Schule - eine gute Gelegenheit, zu zeigen,...
Informationstage 2022 für 4.Klässler und deren Eltern & Tag der offenen Tür
Unsere Infotage für interessierte Viertklässler*innen und deren Eltern finden in diesem Jahr schon im September 2022 statt!
Für die Eltern haben wir einen extra Elterninformationsabend am Dienstag, 20.09.2022 um 19.00 Uhr in der Pausenhalle des EMA vorbereitet.
Am Samstag, 24.09.2022 von 9.00 bis 12.30 Uhr findet unser alljährlicher „Tag der offenen Tür“ statt.
DRINGENDER Aufruf an die Schüler*innen und Eltern der Mittelstufe
Erasmus+ sucht noch Familien, die bereit sind, vom 29. September bis zum 25. November Schüler*innen aus Frankreich aufzunehmen. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich kurzfristig noch ein paar Gastfamilien finden würden. Alle Fragen beantworten Katharina Gante und Dr....
NRW-Schülerakademie für Mathematik und Informatik der 100 besten Schülerinnen und Schüler mit Jonas Ilg
Informatik Leistungskurs Q2 – Herr Reichelt Die 21. NRW-Landesakademie fand in der Woche vom 22.08. - 26.08.2022 im Jugendgästehaus am Aasee in Münster statt, an der auch Jonas Ilg als einer von 100 besonders begabten und motivierten Schülerinnen und Schülern aus NRW...
EMA-Ensembles beim Eröffnungsfest „Bühne frei für Beethoven“
Eröffnungsfest zum diesjährigen Beethovenfest "Bühne frei für Beethoven" an diversen Spielstätten der Bonner Innenstadt. Neben beinahe unzähligen anderen Ensembles treten auch vier unserer EMA-Formationen auf: Um 13:10 Uhr das EMA-Sinfonieorchester auf der großen...
EMA-Schüler für ihre Facharbeiten beim diesjährigen Dr. Hans-Riegel-Fachpreis ausgezeichnet
In einem feierlichen Festakt wurden am Mittwoch, den 17. August, in der Aula der Universität Bonn die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für die besten Facharbeiten verliehen. Die Preise wurden nun schon zum 16. Mal vergeben. Ausgezeichnet wurden Arbeiten in den Fächern...
Einladung zur Wiedereröffnung der Schulbibliothek – 29. August 22
Liebe Bibliotheks-Eltern und liebe interessierte Eltern,
zur Wiedereröffnung der Bibliothek im neuen Schuljahr 2022/2023 laden wir herzlich zum ersten Bibliothekstreffen am Montag, den 29. August um 17:00h ein!
Aufruf Fachkonferenzwahlen 2022/23
Aufruf Fachkonferenzwahlen 2022/23 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, das Schulgesetz bietet die Möglichkeit, konstruktiv an der Schule mitzuwirken. Eine Möglichkeit dazu bietet die Mitwirkung in den Fachkonferenzen. Hier werden von den Lehrer*innen...
EMA-Tanzparty am 16.09.2022
Einladung zur Tanzparty der Endenicher Partyköche Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, hiermit übersende ich Ihnen eine Einladung zur Tanzparty der Endenicher Partyköche, die am 16.09.2022 in der EMA Pausenhalle stattfinden wird. Eltern, Lehrerinnen und Lehrer...
Feriencamp am Heiligen Meer
Bericht von Emily (8c), die das Mint-Camp "Heiliges Meer" besuchte Vom 1. bis zum 5. August fand ein Biologieferiencamp in der Nähe von Recke für die 6. und 7. Klasse statt. Die 5 Tage habe ich im Naturschutzgebiet „Heiliges Meer“ verbracht und im Bildungs-und...
Große Physikshow im Wolfgang-Paul-Hörsaal der Uni Bonn
Große Physikshow im Wolfgang-Paul-Hörsaal der Uni Bonnam 20.08.22 um 11 Uhr und 16 Uhr Quelle: https://www.physikshow.uni-bonn.de/ In der Show werden unterhaltsame und lehrreiche Physikexperimente - in anschaulicher und leicht verständlicher Weise präsentiert. Die...
1. Schul-E-Mail SJ 22/23
Bonn, 09.08.22 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Lehrerinnen und Lehrer, die Sommerferien neigen sich dem Ende und ich begrüße euch und Sie herzlich zu Beginn des neuen Schuljahres 2022/23. Nachdem hoffentlich alle die...
Tag der Geodäsie an der Universität Bonn
Worum geht’s bei der Geodäsie? Eine Begegnung mit der ersten deutschen Astronautin Frau Thiele-Eich…
Brief der Schulministerin an die Eltern & Corona-Maßnahmen ab 10. August 2022
An die
Eltern und Erziehungsberechtigten aller Schülerinnen und Schüler
Corona-Maßnahmen in Schulen ab dem 10. August 2022
Projektwoche am EMA 2022: „Aufgaben & Herausforderungen angehen“
Die Projektgruppe „Let’s create our EMA-Website“ präsentieren in Fotos, Videos und Interviews einen Einblick in die Vielfalt der Angebote der Projektwoche.
Projektwoche: Ukrainisch deutsches Begegnungsprojekt
Ein wenig auf Ukrainisch smalltalken ist gar nicht so schwer! Tutorials „Ukrainisch für Anfänger“
„Abilymp 2022 – Götter müssen auch mal gehen…“
Bericht und Stimmungsbilder zur Abiturfeier 2022
Don’t Stop Me Now – Abiturgottesdienst 2022
Don’t Stop me Now – Abiturgottesdienst 2022: Was wünschst du dir? Was könnte dich stoppen? Und viel wichtiger: Was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass du nicht aufgehalten wirst?
Sport1-Kommentatoren senden Grußbotschaft an das EMA
Bild: Video-Screenshot - Sportkommentatoren Basti Schwele und Rick Goldmann Der Weltrekordlauf von Usain Bolt in Berlin, das legendäre WM-Halbfinale Deutschland gegen Brasilien von 2014, eine desolate sportliche Leistung des 1. FC Köln gegen überlegene Dortmunder – um...
55. Internationale Chemie0lympiade (IChO) Zürich 2023 “ Scharfe Chemie…“
Aufgaben zur 1. Runde sind online Liebe MINT-Schüler*innen, wir freuen uns, euch den Start der 55. lnternationalen Chemie0lympiade (IChO) Zürich 2023 " Scharfe Chemie…“ ankündigen zu können. Die erste von vier Auswahlrunden zur Internationalen ChemieOlympiade hat...
Niklas Leinert gewinnt Silbermedaille bei der Baltic Olympiad in Informatics (BOI) 2022
Das BOI-Team 2022, ganz rechts Niklas Leinert (Quelle: https://www.ioi-training.de/wp/2022/04/30/luebeck/) Die Informatik-Ostseeolympiade (BOI) fand in diesem Jahr in Deutschland statt - in Thomas Manns Heimatstadt Lübeck. Niklas Leinert aus dem...
MINT-Kurs der Jahrgangstufe 9 zum Freestyle Physics nach Duisburg
Hintergrundinfo: "freestyle-physics ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb, bei dem Schüler/innen der Klassen 5-13 vorgegebene Aufgaben mit physikalischem Hintergrund bearbeiten, um die Ergebnisse anschließend gemeinsam in der Universität Duisburg-Essen zu...