EMA NEWS
Matthias, Magdalena und Frederik (8d) gewinnen UN-Schreibwettbewerb
„Schreiben Sie gerne und lieben die Stadt Bonn oder haben eine besondere Beziehung zur Stadt? Ist für Sie Bonn als UN-Standort etwas ganz Besonderes und hatte einen speziellen Einfluss auf Sie und Ihren Blick auf die Welt? Dann nehmen Sie dieses Jahr am #UNBonn25...
Die Menschenrechts-AG bittet um Weihnachtskekse für Obdachlose
Die Menschenrechts-AG bittet um Weihnachtskekse für Obdachlose, Drogen- und Alkoholabhängige Wie schon im letzten Jahr bittet die Menschenrechts-AG um selbstgebackene Kekse und Plätzchen, die die Schülerinnen und Schüler der AG in vorbereitete Tüten (coronakonform)...
MINT-EC-Camps finden wieder statt
Im 1. Halbjahr 2022 bieten die MINT-EC-Camps wieder viele spannende Angebote für MINT-begeisterte Schülerinnen und Schüler. Von der Entwicklung von Werkstoffen für das Auto der Zukunft über regenerative Energien bis zur Teilchenphysik können viele interessante...
„Ökosystem Wald“ – nach langer Corona-Pause endlich wieder eine Exkursion
Am 08.10.21 ging es für die 7a für eine Biologieexkursion in den Botanischen Garten Bonn. In zwei Gruppen fand eine Führung zum Thema „Ökosystem Wald“ statt. Es gab zum Beispiel interessante Informationen zum riesigen Mammutbaum, dem stinkenden Ginkgo und dem...
SV-News: Am 6. Dezember ist wieder Nikolaus! 🎅
Vom 15. bis zum 26.11. habt ihr wieder die Möglichkeit für 1€ Nikolauskarten ✨ zu kaufen. Ihr findet uns in den großen Pausen auf dem großen Schulhof🎄. Wollt ihr euren Freund*innen an Nikolaus eine Freude machen☃️? Schreibt ihren Namen auf die Karte und etwas Nettes...
Beitrag zur Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichts
Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern, Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte lassen Sie uns angesichts des steigenden Inzidenzwertes in Bonn weiterhin gemeinsam im Unterricht die Masken tragen und uns alle montags, mittwochs und freitags, freiwillig testen. ...
Start der 19. Internationalen JuniorScience-0lympiade Kiew 2022 „HÖR MAL!“
Liebe MINT-Schüler*innen, wir freuen uns, euch den Start der 19. lnternationalen JuniorScience0lympiade (IJSO) Kiew 2022 "HÖR MAL!“ ankündigen zu können. Die lnternationale JuniorScience0lympiade - kurz IJS0 - bietet Nachwuchsförderung MINT ohne hohe Einstiegshürden...
4. Schul-E-Mail
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, kurz nach den hoffentlich für alle erholsamen Herbstferien, möchte ich die Gelegenheit nutzen, auf die derzeit aktuelle Schulmail des MSB und die anlassbezogene Risikobewertung einzugehen,...
Die Schülerbibliothek öffnet wieder!
Liebe Bücherfreundinnen und-freunde, nach langer Corona-Pause ist die EMa-Bibliothek nun wieder geöffnet, aus Gründen des Infektionsschutzes allerdings nur mit folgenden Einschränkungen: 1. Die Bibi wird bis auf Weiteres nur in den beiden...
Einsatz von LOGINEO NRW am EMA
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, nachdem wir bereits seit einiger Zeit die Lernplattform LOGINEO NRW LMS („moodle“) unter https://166250.logineonrw-lms.de/ einsetzen, stellt das Land NRW ab sofort für unsere Schülerinnen und Schüler auch die digitale...
Die Schule und das Sekretariat sind in den Herbstferien geschlossen.
Am 25. Oktober 2021 sind wir ab 7:30 Uhr wieder für Sie da. Der Unterricht beginnt gemäß dem jeweiligen Stundenplan ab 8:00 Uhr. Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen eine erholsame Herbstzeit.
Sensationeller 3. Platz beim Bonner Mathematik-Turnier!
Eines der alljährlichen Highlights bei den diversen Mathematik-Wettbewerben ist das Bonner Mathematik-Turnier, das am letzten Freitag im September – wie schon im letzten Jahr – wieder digital stattfand. Zur Vorbereitung des Turniers musste ein mathematisch...
Menschenrechts-AG hilft Flutopfern in Odendorf
Nun ist die Flutkatastrophe, die uns im Juli traf, schon einige Zeit vergangen, aber trotzdem ist das Leid nach wie vor groß. Daher hatte die Menschenrechts-AG sich für den Tag der offenen Tür überlegt, eine Spendenaktion für betroffene traumatisierte Kinder und...
Gastgeschwister in Bonn sein & 2 Monate in Frankreich verbringen
Nach langem Warten freuen wir uns sehr, dass wir endlich wieder den internationalen Austausch mit anderen europäischen Schulen durchführen können. Durch unser Erasmus+ Projekt „yEUr Water – Row on it! Care for it!“ besteht für einige Schülerinnen und Schüler unserer...
Werde Forscher/in – Baue eine CO2-Ampel mit der senseBox (kostenloser Workshop)
Neuer Herbstferienkurs zum Thema Citizen Science in der Informatik Habt Ihr Lust die senseBox und Mikrocontroller kennenzulernen? Mit verschiedenen Aktivitäten spielerisch programmieren zu lernen und in die Welt von Forschenden einzutauchen? Und gleichzeitig eine...
Konzert der EMA-Saxophonensembles in der Trinitatiskirche
Am 10. Oktober werden beide EMA-Saxophonensembles um 18.00h ein Konzert in der Trinitatiskirche Bonn, Brahmsstraße 14, 53121 veranstalten. Sie präsentieren damit ihre ihre musikalische Arbeit während der Pandemiezeit.Gespielt werden Werke von u.a. Duke Ellington,...
Wie kommen wir am schnellsten von Aachen nach Paderborn und wie kommen wir Mr. X auf die Schliche?
Das sind die Fragen mit denen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d am Dienstag, dem 28.09.2021, bei einem Informatiktag am EMA unter anderem beschäftigt haben. Angeleitet von vier Referendarinnen und Referendaren des Zentrums für schulpraktische...
Tag der offenen Tür ’21
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Viertklässler*innen, in diesem Jahr findet der Tag der offenen Tür am Samstag, den 25.09.2021 statt. Von 8.30 – 12.00 Uhr bieten wir Eltern und ihren Viertklässler*innen, sowie am...
Grußwort der Schulleitung
Bonn, 23.09.2021 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Lehrerinnen und Lehrer, als Schulleiterin des EMA darf ich Sie herzlich auf unserer neuen Homepage begrüßen und bedanke mich für Ihr Interesse an unserer Schule. Seit August...
EMA-Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich bei den Dr.-Hans-Riegel-Fachpreisen
Auch in diesem Jahr waren EMA-Schülerinnen und Schüler besonders erfolgreich bei der Verleihung der Dr.-Hans-Riegel-Fachpreise. Damit konnte auch die Tradition von über 30 EMA-Preisträgerinnen und -Preisträgern in der Geschichte der Verleihung fortgesetzt werden. Mit...
„Zufällig genial?“ – Jugend forscht startet
„Zufällig genial?“ – unter diesem Motto startet Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb in die nächste Wettbewerbsrunde. Verwirklicht eure Ideen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und erarbeitet spannende Projekte. Dafür müsst ihr kein...
Die Schulpflegschaft hat gewählt!
Am 15.09.2021 fand die erste Schulpflegschaftssitzung in diesem Schuljahr statt. Christel Weiss verabschiedete sich von den Eltern nach langen Jahren engagierter Vorstandsarbeit, nachdem auch ihre zweite Tochter in diesem Jahr ihr Abitur am EMA gemacht hat. Wir...
Macht mit! „Chem-pions“ startet wieder!
Start der neuen Wettbewerbsrunde des Landeswettbewerbs "Chem-pions" Liebe MINT-Schüler*innen, wir freuen uns, euch die neue Runde des Landeswettbewerbs Chemie „Chem-pions“ ankündigen zu können. „Chem-pions“ ist ein online-gestützter Experimentalwettbewerb zur...
Alles rund ums Impfen
Unter https://zdfheute-stories-scroll.zdf.de/mRNA_Vektor_Impfstoffe_Mutation/index.html gibt es sinnvoll aufbereitete Informationen zur Wirkung von Corona-Impfstoffen. S. Bröcker
Wir waren dabei!
NRW-Schülerakademie für Mathematik und Informatik Dass die NRW-Schülerakademie für Mathematik und Informatik tatsächlich in Münster vom 30. August bis zum 3. September stattfinden konnte (und nicht online, wie fast schon gewohnt…), war eine schöne Erfahrung und gerade...
Save the Date! EMAzing Rock!
Nach einer Corona bedingten Pause im vergangenen Jahr starten wir endlich wieder mit EMAzing Rock durch! Am 10. September wird von 18:00-22:00 bei uns am EMA die Bühne gerockt! OpenAir auf dem kleinen Schulhof freuen wir uns auf Rock und Pop...
Berufsorientierung in der Bioökonomie
Der Wissenschaftsladen Bonn e.V. bietet Im Rahmen des Projekts „Jobs ohne Kohle? Kommunikation nachhaltiger Berufe in der Bioökonomie“ Schüler*innen von August bis November 2021 kostenfreie analoge und digitale Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten an, um...
Erlebe alle Phasen einer Raumfahrtmission: Aufruf zum 8. Deutschen CanSat-Wettbewerb 2021/22
CanSat-Wettbewerb – entwickle Deinen eigenen Dosensatelliten Bereits zum achten Mal fordert der Deutsche CanSat-Wettbewerb in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen der Luft- und Raumfahrtindustrie Schüler:innen aus ganz Deutschland heraus. Ein CanSat-Team...
Anzuschaffende Schulbücher für das Schuljahr 2021/2022
Liste der von den Eltern anzuschaffenden Schulbücher und eine Übersicht zu den weiteren Kosten, die während der Schulzeit am EMA anfallen Sehr geehrte Eltern, im Downloadbereich unserer Homepage finden Sie für das kommende Schuljahr 2021/22 die Bücherliste für alle...
Schul E-Mail 1: Schule in Zeiten von Corona Schuljahr 2021/22
Bonn, 16.08.21 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Lehrerinnen und Lehrer, das neue Schuljahr beginnt fast genauso, wie das alte aufgehört hat, zumindest was die Corona-Regelungen betrifft. Möglicherweise haben Sie und seid...