TouchTomorrow-Stream am EMA – Mobilität der Zukunft

TouchTomorrow-Stream am EMA – Mobilität der Zukunft

In der Woche vom 16.05. – 20.05. kam der TouchTomorrow-MINT-Stream ans EMA. SchülerInnen des MINT-Labors, der MINT-Leistungsgruppe 9 und der MINT-LKs entdeckten gemeinsam die spannende Welt von MINT und lernten faszinierende Möglichkeiten der Mobilität der Zukunft...
Tag der Artenvielfalt

Tag der Artenvielfalt

In jedem Jahr am 22. Mai findet der von den Vereinten Nationen ausgerufene „Internationale Tag der Artenvielfalt“ statt. An diesem Tag könnt Ihr in den Botanischen Gärten Bonn Natur hautnah erleben. An verschiedenen Ständen gibt es Angebote für Jugendliche...
Exkursion zum zdi Schülerlabor der RFH Köln

Exkursion zum zdi Schülerlabor der RFH Köln

am 03.05.22 unternahm die Mint-Leistungsgruppe der Stufe 9 einen spannenden Ausflug ins Schülerlabor der RFH Köln.Hier lernten wir zunächst die Fachhochschule und deren Studienangebote kennen. Besonders interessant war die große Anzahl verschiedenster Ingenieurberufe,...
Wissenschaft zum Nachtisch für junge Forscher

Wissenschaft zum Nachtisch für junge Forscher

Du bist zwischen 8 und 13 Jahren? Du interessierst Dich für Wissenschaft und Forschung und isst gerne Süßes? Für junge Studis zwischen 8 und 13 Jahren, an einem ungewöhnlichen Ort: In der Mensa an der Hofgartenwiese, serviert die Uni Bonn spannende Forschung mit dem...
Beantragung des MINT-Zertifikats 2022

Beantragung des MINT-Zertifikats 2022

MINT-Zertifikat – Antrag und Erstellen der Zertifikate   Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2, um das MINT-Zertifikat zu erhalten ist ein Antrag an die MINT-Koordinat ion zu stellen und Nachweise über die erbrachten Leistungen im MINT-Bereich einzureichen. Dazu...