EMA NEWS
Weiberfastnacht am EMA
Endlich wieder Weiberfastnacht am EMA Ein Bericht von Elisabeth Wasmuth (8a)In diesem Jahr wurde wieder zum ersten Mal nach Corona eine Karnevalsfeier mit viel Musik, Tanz und coolen Auftritten der Klassen gefeiert. Schon ein paar Wochen vorher waren die Planungen in...
MINT-Zertifikat beantragen 2023
MINT-Zertifikat – Antrag und Erstellen der Zertifikate Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2, um das MINT-Zertifikat zu erhalten ist ein Antrag an die MINT-Koordinat ion zu stellen und Nachweise über die erbrachten Leistungen im MINT-Bereich einzureichen. Dazu...
Betrifft: Anmeldung zum Cambridgekurs in der Q1
Hintergrundinfos zur Anmeldung für den Cambridgekurs in der Q1
Erinnerung!! Anmeldung zum Girls‘ & Boys‘ Day
Am 27.4.2023 findet der diesjährige Girls-and Boysday statt.
EMA ALAAF!!!🎉🤡
Vorbereitung des Rosenmontagszugs…
Kleiderbazar am 10.3.2023 am EMA
Liebe Schulgemeinschaft, am Freitag, den 10.03.2023 findet von 14.00 bis 16.30 Uhr unser Kleiderbazar im Foyer des EMA statt. Idee Teilnehmen könnt ihr alle, also alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, die gerne im Sinne der Nachhaltigkeit Kleidung,...
10. Februar ist Dicker-Pulli-Tag
Ob selbst gestrickt, gehäkelt oder gekauft – ob poppig bunt oder einfarbig – ob mit Muster, Zopf oder glatt – ob schluffig oder piekfein:
Am 10. Februar tragen wir den dicken Pulli: Zusammenhalt & Solidarität in der Energie- und Klimakrise
Attention – die neuen DELF-Anmeldungen für Mai/Juni beginnen!
Attention – die neuen DELF-Anmeldungen für Mai/Juni beginnen! Du interessierst dich dafür, deine französischen Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen und durch ein internationales Zertifikat nachzuweisen? Dann melde dich für die DELF-Prüfung an!! Nähere Infos...
Schnupperuni Bonn für Mädchen der Oberstufe – Es sind noch Plätze frei!
Du bist ein Mädchen? Du interessierst Dich für Mathematik und Naturwissenschaften? Du möchtest Einblicke in Fächer gewinnen, die Du von der Schule her nicht kennst?
Kinderuni Bonn
Möchtest Du einen Hörsaal von innen sehen und Dich fühlen wie ein echter Studi? Bist Du zwischen 8 und 13 Jahren alt? Dann komm zu uns zur Kinderuni! Hier kannst Du in einem der größten Hörsäle der Uni Bonn Vorlesungen zu spannenden Themen aus der Welt der...
Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb Informatik: EMA als BWINF-Schule 2022/23 in Gold ausgezeichnet
Das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Bonn ist als „BwInf-Schule 2022/2023“ ausgezeichnet worden und erfährt damit eine Anerkennung für die besondere Förderung von Informatik-Nachwuchs. Alljährlich loben die Bundesweiten Informatikwettbewerbe diesen Preis für eine...
Kinder-Uni: 5c erfolgreich immatrikuliert
Die Kinder-Uni der Universität Bonn öffnete ihren Hörsaal für die Einführungsvorlesung des Wintersemesters. Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c ließen sich nicht lange bitten…
Aktuelles zur Erasmus+ – AG
Was macht eigentlich die Erasmus+ - AG? Was können wir gegen die Verschmutzung der Ressource "Wasser" tun? Durch die Erasmus+ AG stehen wir im direkten Austausch mit Schulen in Spanien, Frankreich und Mannheim. Interessante INFOS, Berichte und Fotos zu unseren...
Neues Angebot! Jugend präsentiert MINT
Weißt Du, dass Kraken ein komplexes Gehirn besitzen, auch mit der Haut sehen können und ein oder mehrere Lieblingsarme haben?
Schneesport – Projektwoche der Jahrgangsstufe EF 2023
5. Tag der Schneesportprojektwoche Tagesbericht Ski-Fahrer, Freitag der 13.01.23 Heute starteten wir den Tag mit einem leckeren Frühstück. Mit gut gefüllten Mägen machten wir uns auf den Weg zur Ski-Piste. Obwohl die Sonne sich anfangs nicht blicken ließ, war...
Schneesport – Projektwoche der Jahrgangsstufe EF 2023
Tag 4 Tagesbericht Snowboarder von Donnerstag, 12.01.2023 Am heutigen Donnerstag haben wir vormittags den „Nose Butter“ neu kennengelernt. In den letzten Tagen haben wir bereits Tricks wie den „Wheelie“ und den „Ollie“ ausprobiert. Anders als bei den genannten Übungen...
Schneesport – Projektwoche der Jahrgangsstufe EF 2023
Tag 3: Auch heute konnten wir uns wieder an den nahezu perfekten Wetter- und Schneebedingungen erfreuen…
Schneesport – Projektwoche der Jahrgangsstufe EF 2023
Tag 2 Der 10. Januar startete wie immer mit Frühstück in den Speiseräumen und dem Anmelden bei den zugewiesenen Skilehrer:innen. Danach ging es auf die Piste. Während sich die Skiprofis in unserer Stufe über das gute Wetter auf dem Berg freuten, wodurch sie nun auch...
EMA beim Rosenmontagszug
Liebe Schulgemeinde, leev Jecke,
nach der Pandemie-Pause soll der Rosenmontagszug nun wieder mit dem EMA stattfinden!
Schneesport – Projektwoche der Jahrgangsstufe EF 2023
Anreise in St. Jakob im Defereggental Am Samstag, 07.01.2023 um 20.00 Uhr ging es für die gesamte Jahrgangsstufe EF des EMA zur Skifahrt nach Österreich. Nach einer 12-stündigen Busfahrt wurde die Stufe sehr freundlich und offen von Frau Pichler im Haus Moos...
EMAs Adventskalender „24. Türchen“
Weihnachten 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, nach einem ereignisreichen wie in Teilen herausforderndem Jahr möchten wir allen an unserem Schulleben Beteiligten für die Energien, den guten Willen, den Einfallsreichtum und die...
Öffnungszeiten während der Weihnachtsferien
Das Sekretariat der Schule ist bis einschließlich dem 06. Januar 2023 geschlossen. Wiederbeginn des Unterrichts: Montag 09.01.2023 um 8.00 Uhr.
Herzlichen Glückwunsch zu den Weihnachtskonzerten! Es geht wieder aufwärts…
Ein besonderes Dankeschön
Philosophie-Projekt: „Fröhliche Weihnacht überall!“
In unserem Praktischen-Philosophie-Kurs der 6a und 6b haben wir das Thema „Armut und Wohlstand“ behandelt. Wir haben erfahren, dass Armut nicht nur ein globales Thema ist, sondern auch ein lokales…
Weihnachtspendenaktion am EMA
Helfen Sie uns bitte zum orthodoxen Weihnachtsfest am 06.01.2022 für Weihnachtspäckchen Süßigkeiten, Decken und
Schlafsäcke für Kinder und Jugendliche zu sammeln, die als Geflüchtete unbegleitet in Boryslav leben.
Eine Klagemauer am EMA – auch für Wünsche und Hoffnungen
Die Fachschaften Katholische und Evangelische Religion möchten die Jugendlichen mit ihren Sorgen und Fragen nicht alleine lassen und haben deswegen am Eingang des B-Trakts eine Klagemauer eingerichtet.
Bericht von der 62. Mathematikolympiade
Am 2. Dezember fand die Siegerehrung im Aloisiuskolleg in Bad Godesberg statt. Das EMA wurde mit acht Anerkennungen, 13 dritten, sechs zweiten und zwei ersten Preisen ausgezeichnet.
Einladung zu den EMA Weihnachtskonzerten der EMA-Chöre und -Orchester
Die Fachschaft Musik lädt herzlich zu den Weihnachtskonzerten der EMA-Chöre und -Orchester am Mittwoch, 14.Dezember um 17 Uhr und um 19 Uhr in der Kirche St. Michael ein. Der Eintritt ist frei!
Feierliche Zertifikatsverleihung des Programms „Fördern Fordern Forschen“ im großen Festsaal der Universität Bonn
Anni-Lu Bertoldi und Leander Sobotka wurde am 17.11.22 im großen Festsaal der Uni-Bonn das Zertifikat für Ihre erfolgreichen Leistungen im akademischen Jahr 21/22 verliehen.