ERNST-MORITZ-ARNDT-Gymnasium

Bonn

Wir sind das ema

Ernst-Moritz-Arndt 

Gymnasium
Bonn

MIT MINT- UND MUSISCHEM SCHWERPUNKT

CORONA NEWS

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Termine

[ics_calendar url="https://166250.nrw.schule/"]

KONTAKT 

Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium

Endenicher Allee 1
53115 Bonn
sekretariat@ema.nrw.schule

0228 / 777270
0228 / 777284

Anfahrt ÖPNV

Unsere SchĂŒler, die nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen (großer Fahrradabstellplatz), erreichen uns mit den Buslinien (Haltestelle Haydnstraße), (Haltestelle Beringstraße) oder mit den Straßen-/U-Bahnlinien 16, 18, 61; 62, 63, 66 (Haltestelle Hauptbahnhof).

Anfahrt PKW

a) von Westen:

BAB 565 von Meckenheim bis zur Abfahrt Bonn-Lengsdorf, links auf die Provinzialstraße Richtung Innenstadt, rechts auf die B56 Hermann-Wandersleb-Ring, ĂŒber die Anschlussstelle Bonn-Endenich („Endenicher Ei“) hinweg in die Endenicher Straße (am Knauber vorbei) bis zur Ampelkreuzung VictoriabrĂŒcke/Wittelsbacherring, dort rechts auf den Wittelsbacherring bis zum Beethovenplatz (nĂ€chste Ampel), dort wiederum rechts in die Endenicher Allee.

b) von Norden:

BAB 555 von Köln, beim Kreuz Bonn-Nord rechts auf die BAB 565, Anschlussstelle Bonn-Endenich, hier nach links Richtung Innenstadt in die Endenicher Straße fahren und weiter wie bei a) beschrieben.

c) von Osten:

BAB 59 („Flughafenautobahn“), dann ĂŒber die BAB 565 (NordbrĂŒcke) bis Anschlussstelle Bonn-Endenich, hier nach links fahren wie bei a) beschrieben.

d) von SĂŒden/Bad Godesberg:

B9, ĂŒber die BundesbahnbrĂŒcke Reuterstraße, Ampel rechts (Weg der Straßenbahn) in den Bonner Talweg –> Baumschulallee.
An der Ampelkreuzung Endenicher Allee/Colmantstraße (vor dem BaumschulwĂ€ldchen) links in die Endenicher Allee.

Parkmöglichkeiten in der Wegelerstr. sind außerhalb der Semesterferien (Uni-NĂ€he!) sehr begrenzt.

NEWS

Eine harte Nuss &

Eine harte Nuss &

ein schöner Erfolg beim Rundschau-Webbewerb '23 Foto: Marcus Bierlein Nur die Antwort auf die Frage nach dem Geburtshaus einer von den Nazis ermordeten jungen JĂŒdin fehlte noch, aber fĂŒnf Minuten, nachdem es schon zur Pause gelĂ€utet hatte, war auch diese harte Nuss geknackt. Mit viel Ehrgeiz, Wissen und Strategie erkĂ€mpfte sich der Informatikkurs der Jahrgangsstufe 10 von Lehrer Benjamin Reichelt (r.) am Bonner Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium den Sieg auf der Regionalebene des...

mehr lesen
Weihnachtszeit ist So.Wie?So!-Zeit!

Weihnachtszeit ist So.Wie?So!-Zeit!

Der 🎄Adventskalender🩌 mit tĂ€glichen Überraschungen⭐ startet heute mit dem ersten TĂŒrchen Unsere SchĂŒlerzeitung bietet euch eine Christmas-Special-Ausgabe und startet heute mit einem exklusiven Adventskalender aus SchĂŒlerhand. Jeden Tag könnt ihr ein TĂŒrchen öffnen und eine WeihnachtsĂŒberraschung genießen: Freut euch auf originale Keksrezepte von Lehrer:innen und SchĂŒler:innen, Christmas-Mood-Songs, Wintergeschichten, mutmachende Interviews und lustige Tierbilder – tĂ€gliches Reinschauen lohnt...

mehr lesen
Besuch der Q2-Physik-Kurse am Deutschen Zentrum fĂŒr Luft- und Raumfahrttechnik

Besuch der Q2-Physik-Kurse am Deutschen Zentrum fĂŒr Luft- und Raumfahrttechnik

Am 14.11.23 besuchten wir mit den Physik-Kursen der Q2 das DLR in Köln Porz Bereits beim Betreten des GelĂ€ndes wirkte es spannungsvoll aufgrund der hohen ZĂ€une und Sicherheitsvorkehrungen. Als Schulgruppe bekamen wir BesucherpĂ€sse, mit denen wir uns dort aufhalten durften. Wir erhielten eine FĂŒhrung im Kontrollzentrum. Von dort aus wird mit der ISS kommuniziert und es werden verschiedene Experimente im All betreut. Dann wurden wir im School Lab in vier verschiedene Gruppen aufgeteilt, alle...

mehr lesen

SCHULE

Lernen

Begleiten

Entwickeln

Auszeichnungen & Kooperationen

MINT-EC-Schule

Als erste Bonner Schule ist das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium bereits seit Sommer 2002 Mitglied im nationalen Excellence-Schulnetzwerk mathematisch-naturwissenschaftlicher Schulen (MINT-EC-Schule), was den besonderen Stellenwert der MINT-FÀcher an unserer Schule deutlich macht.

Mehr erfahren

UniversitÀt Bonn

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid ex ea commodi consequat.

RWTH Aachen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid ex ea commodi consequat.

Bundeswettbewerb Informatik-Schule 2020/2021

Das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Bonn wurde im Januar als erfolgreichstes Gymnasium in Nordrhein-Westfalen nunmehr zum elften Mal in Folge mit dem Schulpreis des Bundeswettbewerbs Informatik (BWINF —www.bwinf.de) in Gold ausgezeichnet

Mehr erfahren

CertiLingua

Seit Sommer 2016 ist unsere Schule akkreditert, das Exzellenzlabel CertiLingua zusĂ€tzlich zum Abiturzeugnis zu vergeben. Damit werden mehrsprachige, europĂ€ische und internationale Kompetenzen auf ĂŒberdurchschnittlichem Niveau nachgewiesen.

Mehr erfahren

Erasmus+

yEUr Water – Row on it! Care for it!

Unser Erasmus+ Projekt wurde im Rahmen des Programms Erasmus+ Schulpartnerschaften von der EU-Kommission genehmigt und wird somit großzĂŒgig bezuschusst.

Mehr erfahren

 

Lions Quest

Das Programm „Lions-Quest“ wird am besten durch die Mottos „Erwachsen werden“ und „Erwachsen handeln“ beschrieben und ist zur sozialen, kommunikativen und emotionalen Förderung von SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Unterstufe bzw. Oberstufe gedacht.

Mehr erfahren

Das Sprachdiplom DELF

Das Sprachdiplom DELF (DiplĂŽme d’Etudes en Langue Française) ist ein weltweit anerkanntes Zertifikat, mit dem SchĂŒlerinnen und SchĂŒler ihre Französischkenntnisse nachweisen können.

Mehr erfahren

Cambridge Univercity

Certificate of English – Cambridge University. FĂŒr interessierte SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Q1 besteht die Chance im Rahmen einer Cambridge SprachprĂŒfung eine Zusatzqualifikation im Fach Englisch zu erwerben.

Mehr erfahren

EuropÀisches QualitÀtssiegel

fĂŒr das eTwinning Projekt des Französischkurses Q1 von Christiane Brieger

Mehr erfahren

EMA

in zahlen

SCHÜLERINNEN & SCHÜLER

LEHRERINNEN & LEHRER

schulhund

Klassen

SEIT

%

Gute Schule