MUSISCH NEWS

Konzert der EMA-Saxophonensembles in der Trinitatiskirche

Konzert der EMA-Saxophonensembles in der Trinitatiskirche

Am 10. Oktober werden beide EMA-Saxophonensembles um 18.00h ein Konzert in der Trinitatiskirche Bonn, Brahmsstraße 14, 53121 veranstalten. Sie präsentieren damit ihre ihre musikalische Arbeit während der Pandemiezeit.Gespielt werden Werke von u.a. Duke Ellington, George Gershwin, Fats Waller und John Williams in für diese Besetzung passenden Arrangements. Proben in der Corona-Zeit Die Rahmenbedingungen in den vergangenen anderthalb Jahren waren für uns nicht verschieden von denen vieler anderer Musikerinnen und Musiker, zumal für die mit einem Blasinstrument. Gemeinsames Proben in einem Raum war weitgehend unmöglich, also fand alles Musizieren allein oder digital statt. Seit dem letzten Sommer gab es wieder normale Proben und damit die Möglichkeit, ein...

mehr lesen
Save the Date! EMAzing Rock!

Save the Date! EMAzing Rock!

Nach einer Corona bedingten Pause im vergangenen Jahr starten wir endlich wieder mit EMAzing Rock durch! Am 10. September wird von 18:00-22:00 bei uns am EMA die Bühne gerockt! OpenAir auf dem kleinen Schulhof freuen wir uns auf Rock und Pop unserer jungen Bands, Snacks und Getränke und ein tolles Event als Start in ein hoffentlich Pandemie freieres neues Schuljahr. Der Eintritt ist wie immer frei. Am Eingang benötigt ihr einen Test-, Impf-oder Genesenen-Nachweis (3G-Regeln), dann steht dem Abend nichts mehr im Wege! Um Allen den Besuch zu ermöglichen, wird ausnahmsweise Freitag Vormittag in den ersten beiden Stunden eine zusätzliche Testung in den Klassen/Stufen durchgeführt. Jede*r von Euch hat somit unkompliziert die Chance am...

mehr lesen
Die Monster sind los!

Die Monster sind los!

Die Monster sind los – einige haben sich sogar als Weihnachtswichtel getarnt Begeistert nähen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b in diesen Tagen, die Monster müssen unbedingt bis Weihnachten fertig werden. Schließlich sollen sie doch unter dem Weihnachtsbaum sitzen. Ihre frechen Gesichter bringen mich immer wieder zum Schmunzeln! Frau Ittmann-Wahl

mehr lesen
Musikalische Weihnachtsgrüße der Junior-BigBand

Musikalische Weihnachtsgrüße der Junior-BigBand

Allen Widrigkeiten zum Trotz und natürlich mit den entsprechenden Corona-Schutzmaßnahmen hat unsere Junior-BigBand seit den Herbstferien fleißig geprobt und kann Ihnen und Euch nun ein musikalisches Weihnachtsgeschenk zu Gehör bringen. https://www.youtube.com/watch?v=WUoVC65tePE Dir hat die Musik gefallen und Du spielst selber ein BigBand-Instrument? Dann melde Dich bei Herrn Eckhoff, gern auch per Mail (juri.eckhoff@ema.nrw.schule) und spiele mit, sobald wir wieder musizieren können! Besonders gesucht sind Trompete, Posaune, Saxofon und E-Bass! Die Proben sind donnerstags von 16.00 bis 17.30 Uhr.Gern empfehlen wir Dir auch gute Lehrer*innen, falls Du neu mit einem Instrument anfangen möchtest!

mehr lesen
INCEPTION („Time“) und ein vorweihnachtlicher Gruß der Bläser des EMA-Sinfonieorchesters&EMA-Bläserensembles

INCEPTION („Time“) und ein vorweihnachtlicher Gruß der Bläser des EMA-Sinfonieorchesters&EMA-Bläserensembles

Die Film-Musik "Time" (Komponist: Hans Zimmer) des Blockbusters "Inception" (Regie: Christopher Nolan/2010) haben wir für euch eingespielt. Film und Musik passen ganz gut in diese verrückte Zeit. Denn sie sind aufregend, sogar beunruhigend bis beklemmend und doch so zuvor noch nie dagewesen!  Eine visuelle Klangreise... Andreas Herkenrath HINWEIS FÜR DIE JÜNGEREN: Der Film (nicht unser Musik-Clip;-) ist freigegeben ab 16 Jahren. ALSO BITTE ERST AB 16 JAHREN ANSEHEN! Video: N. Cheng Alle verwendeten Bilder CC0

mehr lesen
Vorlesewettbewerb: Sophie (6a) gewinnt Schulentscheid

Vorlesewettbewerb: Sophie (6a) gewinnt Schulentscheid

Illustration: N. Cheng Beim Schulentscheid des 62. Vorlesewettbewerbs führte kein Weg an Sophie vorbei. Die Schülerin der 6a überzeugte die Jury und das Publikum mit einem Auszug aus Astrid Lindgrens Kinderbuch-Klassiker „Karlsson vom Dach“. Für die schulinterne Entscheidungsrunde hatten sich neben Sophie auch Emilia (6b), Vera (6c) und Jona (6d) als Sieger der Klassenentscheide qualifiziert. Bei der Bewertung achtete die Jury (Frau Dr. Cheng als Vertreterin des Lehrerkollegiums und die Vorjahressiegerin Charlotte aus der Klasse 7d) besonders auf die Verständlichkeit, das Lesetempo, die angemessene Betonung und den Stimmeinsatz. In allen Kategorien glänzte Sophie auch beim Vortragen des Fremdtextes. Für die anspruchsvolle Königsdisziplin des Vorlesens wählte Herr...

mehr lesen