EMA NEWS
Ostergrüße und Öffnungszeiten des Sekretariats
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir am vergangenen Freitag unsere Abiturientia 2025 nach einer erlebnisreichen und spielfreudigen Mottowoche vom täglichen Schulalltag verabschiedet. Unsere Abiturientinnen und...
Einladung zum EMA-Jazz-Frühlingskonzert am 9. April
Die Fachschaft Musik lädt Sie herzlich zum Frühlingskonzert der EMA-Jazz-Ensembles am Mittwoch, den 09. April, um 19 Uhr in die Aula des CvO-Gymnasiums ein. In diesem Jahr können Sie neben dem Saxophonensemble und der Junior-Bigband mit „Überraschungsgast“ Toni...
Bonjour de Lyon!
Bonjour de Lyon! Die Teilnehmenden des Frankreichaustauschs und ihre französischen correspondants senden herzliche Grüße aus Lyon! Lena Straßburger
„Erstaunlich echt“ – ein Bericht zur Juniorwahl
Zum ersten Mal wählen zu gehen - auch, wenn es nur eine Juniorwahl war- fühlte sich erstaunlich echt an.Nachdem wir unsere Wahlzettel von unserer Lehrkraft erhalten hatten, haben wir sie uns erst einmal angeschaut. „Schnell alles durchlesen“, war hier mein erster...
Das EMA feiert Karneval!
Bitte beachten Sie, dass unser Sekretariat von Donnerstag, 27. Februar 2025 (Weiberfastnacht), bis einschließlich Dienstag, 4. März 2025, geschlossen bleibt. Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft heitere und strahlende Karnevalstage mit viel Vergnügen....
Probenfahrt des EMA-Juniorchores 2025
17.02.25 – 19.02.25 im Jugendgästehaus Bad Neuenahr-Ahrweiler Der EMA-Juniorchor verbrachte dieses Jahr bereits zum zweiten Mal die Intensivprobentage im Jugendgästehaus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Knapp über 80 Schülerinnen und Schüler des EMA sowie die Musiklehrkräfte...
Chemie-Zauber in Hogwarts
...so kam es uns, der Klasse 9b, vor, als wir das mehrstöckige Institut für Anorganische Chemie der Uni Bonn betraten. Wie die Türme von Hogwarts im Nebel umgeben waren, steigen hier chemische Dämpfe empor. Die anorganische Chemie umfasst alle Elemente und...
Bilingualer Erklärfilmwettbewerb 2025
In den bilingualen Biologiekursen in der Jgst. 10 hieß es in den letzten Wochen: Film ab! Inhalte zur Evolution wurden in Erklärfilmen interessant und unterhaltsam filmisch dargestellt. Wer Lust hat, darf gerne mal reinschauen! Ob und wer gewonnen hat erfahrt ihr in...
Maastricht-Mathematik-Turnier: EMA-Team erreicht 8. Platz
Maastricht-Mathematik-Turnier: 8. Platz für das EMA-Team Foto: EMA-Team Laura, Caroline, Riya, Carl, Johannes mit Betreuer (Sarah Hillmann & Udo Wernick) "Wie oft muss man durchschnittlich würfeln, um zweimal hintereinander eine SECHS zu würfeln?" Wer solche...
Schneesportwoche Tag 2 auf der Skifahrt – so ging’s ab!
Tag 2 auf der Skifahrt Der Geruch von frischer Sonnencreme und eiskaltem Schnee, das Geräusch der rutschenden Skier.So ging’s am 2. Tag ab: Fangen wir an mit den Anfängern, die man heute eigentlich nicht mehr so nennen kann. Mit kontrollierter Geschwindigkeit werden...
Schneesportwoche der EF 2025 – EMA Schüler:innen in St.Jakob im Defereggental
Am 7.2.2025 begab sich die ganze Jahrgangsstufe EF (Klasse 11) des EMAs auf den Weg nach Österreich, genauer Sankt Jakob in Osttirol. Mit zwei Bussen fuhren wir gegen 20 Uhr am EMA ab und wurden am nächsten Morgen gegen 9 Uhr im Haus Moos von Frau Pichler mit einem...
EINLADUNG zur Benefiz-Vorstellung des neuen Bootshauses sowie des Kunstprojekts „Ruderbanane“, des renommierten Künstlers Thomas Baumgärtel
Benefiz-Projekt 23. Januar 2025, 18:00 Uhr in der Aula des Friedrich-Ebert-Gymnasiums Vorstellung des neuen Bootshauses
Bericht zur Matheolympiade 2024!
Am 16. November war es wieder so weit, die zweite Runde der Matheolympiade stand an.
DELF-Anmeldungen jetzt!
DELF-Anmeldungen jetzt! Ab sofort sind die Anmeldungen für die DELF-Prüfungen am 16./17. Mai 2025 möglich. Interessierte melden sich gerne per Mail bei lena.strassburger@ema.nrw.schule oder kommen mittwochs in der 7. Stunde zur DELF-AG in A107.
Weihnachtsbrief der Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und liebe Schulgemeinde, liebe Freunde des EMA, zu Weihnachten 2024 möchten wir Ihnen allen aus tiefstem Herzen für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit im vergangenen Schuljahr danken. In diesen...
Öffnungszeiten während der Weihnachtsferien
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ich wünsche Ihnen und euch allen entspannte und erholsame Weihnachtsferien im Kreis Ihrer/ eurer Lieben sowie einen frohen Start ins neue Jahr 2025. Der Unterricht wird nach den Ferien am 7. Januar 2025...
Weihnachtsbrief von Frau Ministerin Feller
Weihnachtsbrief von Frau Ministerin Feller an die Schulgemeinde und ein persönlicher Video-Weihnachtsgruß an die Schülerinnen und Schüler…
MINT-Tag für Schülerinnen
am 4. Februar 2025 findet an der Universität Bonn der „MINT-Tag für Schülerinnen“ statt. Die Uni Bonn lädt alle Schülerinnen der Klasse 10 bis 13 ein. Anmeldeschluss: 28.1.2025
Frühstudium an der Universität Bonn – ein Erfahrungsbericht
Ich hatte im Rahmen des Förderprogramms FFF (Fördern, Fordern, Forschen) die Möglichkeit, schon als Schülerin reguläre universitäre Veranstaltungen zu besuchen. Für mich war das ein großes Glück, eine Bereicherung in jeder Hinsicht. Das also vorneweg: Ich kann den...
Einladung zum Weihnachtskonzert 12. Dezember 2024
Es musizieren: EMA-Juniorchor, EMA-Chor, EMA-Juniororchester
EMA-Sinfonieorchester in der Kirche Sankt Michael 17-18 Uhr und 19-20 Uhr…
Einladung zur Ausstellung des Kunst-LKs zum Thema „Menschlichkeit“ am 29.11.2024
Die Eröffnung findet am 29.11.2024 um 12.30 Uhr in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Bundesstadt Bonn, Oppelner Straße 130, 2. Etage statt.
Workshop zur Kryptologie begeistert die Klassen 5c und 5d
In den letzten Tagen wurden die Klassen 5c und 5d in die faszinierende Welt der Kryptologie eingeführt! Die Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn organisierte einen Workshop…
Spannende Erkenntnisse sammeln – Erfahrungsberichte zur JuniorAkademie NRW
In den Sommerferien hatten zwei unserer Schüler die Gelegenheit, an der JuniorAkademie NRW in Ostbevern teilzunehmen. Diese Akademie bietet besonders motivierten Jugendlichen die Möglichkeit, sich intensiv mit wissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und neue...
EMA wieder beste Bonner Schule beim Bonner Mathematik Turnier 2024!
Eines der Highlights unter den Mathematik-Wettbewerben ist das Bonner Mathematik Turnier, das am letzten Freitag in der Pop-Mensa stattfand. Der Wettbewerb ist im Gegensatz zu anderen Wettbewerben, wie z.B. der Mathematik-Olympiade ein Team-Wettbewerb, bei dem es...
Die DELF-AG hat begonnen!
Die DELF-AG hat begonnen! Wir suchen dringend interessierte Schüler:innen, die ihre Französischkenntnisse trainieren und anschließend unter Beweis stellen wollen. Wir treffen uns mittwochs in der 7. Stunde in A107. Für weitere Informationen zum DELF, klicke hier:...
Regionales MINT-EC-Netzwerk Bonn/Rhein-Sieg/Ahr
Gründung des regionalen MINT-EC-Netzwerkes Bonn/Rhein-Sieg/Ahr – EMA ist eine von 15 teilnehmenden Schulen des neu gegründeten „MINT-EC Regionalcluster“ 15 Schulen aus der Region zwischen Ahrweiler und Troisdorf haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen:...
Ernst Moritz Arndt Gymnasium erlebt aufregende Reise mit SPACEBUZZ ONE
Am Freitag, den 13.09.24 besuchte der beeindruckende Space Truck „SPACEBUZZ ONE“ das Ernst Moritz Arndt Gymnasium und begeisterte rund 120 interessierte Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen, vorwiegend aus der sechsten Klasse. Dieses einmalige Erlebnis bot...
Exkursion des Chemie LKs zum BayLab in Leverkusen
Um einen Einblick in Anwendungsbereiche der Chemie und Informatik zu bekommen und dabei einen Eindruck von Berufsfeldern im MINT-Bereich zu erhalten haben wir ein Schülerlabor der Firma Bayer besucht. Nach einem frühen Start am Bonner Hauptbahnhof fuhren wir...
Internationales Finale der 38. Internationalen Meisterschaft der mathematischen und logischen Spiele
Hervorragendes Ergebnis beim Internationalen Finale der 38. Internationalen Meisterschaft der mathematischen und logischen Spiele…
Hans-Riegel-Fachpreis 2024
Besondere Leistungen in Facharbeiten im MINT Bereich und Geographie wurden am 28.8.2024 schon zum 18. Mal mit dem Hans-Riegel-Fachpreis ausgezeichnet. Es hat schon Tradition, bleibt aber immer auch etwas ganz Besonderes, dass Schüler:innen des EMA Jahr für Jahr unter...