


Großer Erfolg beim nationalen Finale der Internationalen Mathematik- und Logikspiele!
Die Französische Föderation für mathematische Spiele organisiert jedes Jahr die Internationale Meisterschaft für mathematische und logische Spiele, die für Schülerinnen und Schüler der Grund-, Mittel- und Oberstufe, Studierende sowie Erwachsene offen ist. Ziel dieses...
Maastricht-Mathematik-Turnier: EMA-Team erreicht 8. Platz
Maastricht-Mathematik-Turnier: 8. Platz für das EMA-Team Foto: EMA-Team Laura, Caroline, Riya, Carl, Johannes mit Betreuer (Sarah Hillmann & Udo Wernick) „Wie oft muss man durchschnittlich würfeln, um zweimal hintereinander eine SECHS zu würfeln?“ Wer...
Bericht zur Matheolympiade 2024!
Foto: S. Hillmann Am 16. November war es wieder so weit, die zweite Runde der Matheolympiade stand an. Für die erste Runde hatte man 3-4 Wochen Bearbeitungszeit gehabt, um selbständig vier Aufgaben zu bearbeiten und abzugeben. In der Schulrunde bzw. der ersten Runde...
Mathematikunterricht mal anders
Die Vermessung des Rheins Kurz vor den Osterferien wurde der Mathematikunterricht in den Klassen 7B, 7C und 7D ans Rheinufer verlegt. Ziel war die Bestimmung der Rheinbreite, ohne Ihn überqueren zu müssen. Das reale Problem musste zunächst mathematisiert werden, um zu...