• EMA – DAS GYMNASIUM MIT MINT- UND MUSISCHEM SCHWERPUNKT
ERNST-MORITZ-ARNDT GYMNASIUM BONN
  • START
  • PORTRÄT
    • Leitbild
    • Kommunikation
    • Hausordnung
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
      • Klassenleitung & Stufenkoordination
      • Schülervertretung
      • Elternpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Schulgeschichte
  • LERNEN
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
      • Bilingualer Unterricht
      • WPII-Bereich
    • Oberstufe
    • Schwerpunkte
      • MINT
      • Musisch
    • Fachbereiche
      • Sprachen
      • Kunst
        • Rundgang
      • Gesellschafts – wissenschaften
      • Religion & Philosophie
        • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Individuell fördern und fordern
      • MINT-Labor
      • Mathe-AG
      • Theater-AG
      • Naturwissenschafts-AG
      • Medien-AG
      • Musische Ensembles
      • Event-Technik-AG
      • Ruder Club
      • Italienisch-AG
      • Junge Kritiker
  • BEGLEITEN
    • Laufbahnbezogene Beratung
      • Klassenleitung & Stufenkoordination
      • Lern-und-Entwicklungsplanung
    • Prävention & Beratung
      • Beratung am EMA
      • eoteo
      • Externe Hilfe / Notfallplan
      • Sexuelle Bildung
      • Streitschlichtung
      • Suchtintervention
      • Suchtprävention
    • LRS
    • Lions Quest
    • Auslandsaufenthalte
    • Schülerbibliothek
    • Übermittagsbetreuung
    • Schullandheim Aremberg
    • Schulbrücke Weimar
  • ENTWICKELN
    • iPad Klassen
    • erasmus+
    • Gemeinsames Lernen
    • Identifikationsprozess
  • SERVICE
    • Anmeldung am EMA
    • Downloads
    • Fremdsprachenwahl 6
    • Kalender
    • Klausurplan
    • Krankmeldung
    • Schulinterne Lehrpläne
    • Digitale Dienste
    • Student. Praktikum
    • Vertretungsplan
    • ZP 10
  • NEWS
    • MINT
    • Musisch
    • Schulleitung
    • Wettbewerbe
    • Bauvorhaben
    • Corona
Seite wählen
Bericht über das Schulkonzert im Rahmen des Bonner Schumannfestes „Herzenssache“

Bericht über das Schulkonzert im Rahmen des Bonner Schumannfestes „Herzenssache“

Juli 13, 2025 | Aktuell, Musik, MUSISCH

Am 12. Juni fand im Rahmen des Bonner Schumannfestes, das in diesem Jahr unter dem Motto „Herzenssache“stand, ein besonderes Schulkonzert statt. In der gut gefüllten Kirche Sankt Michael präsentierten das EMA-Sinfonieorchester, das EMA-Juniororchester und der EMA-Chor...
So.Wie?So! in Berlin – Doppelte Auszeichnung unserer Schülerzeitung beim Schülerzeitungswettbewerb 2025

So.Wie?So! in Berlin – Doppelte Auszeichnung unserer Schülerzeitung beim Schülerzeitungswettbewerb 2025

Juli 6, 2025 | AGs, Aktuell, Wettbewerb

Preisverleihung im Bundesrat, spannende Begegnungen und ein Abenteuer in der Hauptstadt Doppelt ausgezeichnet: So.Wie?So! in Berlin Unsere Schülerzeitung gewinnt beim bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2024/25 zwei Sonderpreise und reist zur...
Französisch-Austausch Bonn – La Réunion mit dem Programm Brigitte Sauzay (Jg. 9)

Französisch-Austausch Bonn – La Réunion mit dem Programm Brigitte Sauzay (Jg. 9)

Juni 29, 2025 | Aktuell, Sprachen

Anastasia und Claire berichten von ihren Erfahrungen beim Austausch zwischen dem Lycée Roland Garros/Le Tampon und dem EMA . Austausch auf exotischer Insel La Réunion Wer träumt nicht von einer Urlaubsinsel? Und das während der Schulzeit? Im Frühjahr dieses Jahres...
(N)immer vorwärts? – Harmonische Probenfahrt nach Startschwierigkeiten…

(N)immer vorwärts? – Harmonische Probenfahrt nach Startschwierigkeiten…

Juni 10, 2025 | Aktuell, Musik, MUSISCH

Als sich das EMA-Junior- und Sinfonieorchester am Mittwoch, den 21. Mai, nach der 6. Stunde auf den Weg in die Jugendherberge nach Prüm zur jährlichen Probenfahrt machen wollten, schien es, als hätte „Du-weißt-schon-wer“ seine Hände im Spiel gehabt....
„Was wäre das Leben ohne die Kunst?“ Rundgang Kunst-LK 2025

„Was wäre das Leben ohne die Kunst?“ Rundgang Kunst-LK 2025

Mai 30, 2025 | Aktuell, Kunst, MUSISCH

Der Elefant saugt das Schwarz auf! | Aus der Serie Miniaturen | Aleatorik mit Zeichnung 2023 | Anne Ittmann-Wahl „Was wäre das Leben ohne die Kunst?“ unbunt – traurig – verloren    Der Kunst-LK 2023-25 geht, aber Ihre Kunstwerke bleiben!...
« Ältere Einträge

NEWS Kategorien

  • Abitur
  • AGs
  • Aktuell
  • Biologie
  • Chemie
  • Corona
  • Deutsch
  • Geographie
  • Informatik
  • Kunst
  • Mathematik
  • MINT
  • Musik
  • MUSISCH
  • Philosophie
  • Physik
  • Politik
  • Religion
  • Schulleitung
  • Sport
  • Sprachen
  • Wettbewerb

Alle NEWS

  • Bericht über das Schulkonzert im Rahmen des Bonner Schumannfestes „Herzenssache“
  • So.Wie?So! in Berlin – Doppelte Auszeichnung unserer Schülerzeitung beim Schülerzeitungswettbewerb 2025
  • Kreativ, digital, gemeinsam – Die Informatik-AG lädt zur Werkstatt ein
  • Französisch-Austausch Bonn – La Réunion mit dem Programm Brigitte Sauzay (Jg. 9)
  • Informatik-Kurse der Stufe 9 zu Gast beim Digital@School Campus der Deutschen Telekom
  • (N)immer vorwärts? – Harmonische Probenfahrt nach Startschwierigkeiten…
  • MINT-EC-Camp Insekten
  • „Was wäre das Leben ohne die Kunst?“ Rundgang Kunst-LK 2025
  • Veranstaltungstipp! Langer Abend der Studienberatung 26.6.25
  • Großer Erfolg beim nationalen Finale der Internationalen Mathematik- und Logikspiele!
  • Besuch der Austauschschüler:innen aus Lyon
  • Einladung zum EMA-Jazz-Frühlingskonzert am 9. April
  • Bonjour de Lyon!
  • „Erstaunlich echt“ – ein Bericht zur Juniorwahl
  • Das EMA feiert Karneval! 

Copyright 2025 - Alle Rechte vorbehalten - Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Bonn - Endenicher Allee 1 . 53115 Bonn | 0228-777270 | sekretariat@ema.nrw.schule | Datenschutz | Impressum | DESIGN ALYONA RUTZEN