Maastricht-Mathematik-Turnier: 8. Platz für das EMA-Team

„Wie oft muss man durchschnittlich würfeln, um zweimal hintereinander eine SECHS zu würfeln?“ Wer solche anspruchsvollen mathematischen Aufgaben liebt, ist richtig beim MMM-Turnier (Maastricht Mathematical Modeling Competition), zu dem die Universität Maastricht jedes Jahr am vierten Samstag im Januar Jugendliche niederländischer, belgischer und deutscher Schulen zum Wettkampf einlädt:
Nach drei Stunden Wettkampf hatte das EMA-Team einen guten 8. Platz (von 35) errungen. Aber nicht nur das: Die Siegerehrung fand im zentralen Hörsaal der modern ausgestatteten Universität statt: einem umgebauten Kirchenschiff mit zahlreichen (leeren) Weihwasserbecken an den Wänden. Die Jugendlichen waren eingeladen, die Universität kennen zu lernen und sich bei belegten Brötchen und Getränken mit Gleichaltrigen oder auch mit den Dozenten auszutauschen.
Maastricht war auch 2025 wieder eine Reise wert!
EMA-Team Laura, Caroline, Riya, Carl, Johannes (mit Betreuer Sarah Hillmann & Udo Wernick)