Bericht über Austausch mit der Institution Sainte Marie in Antony bei Paris

Hallo, ich bin Sophie und ich habe im März an einem dreiwöchigen Austausch in Antony teilgenommen. Ich wohnte dort in einer Gastfamilie.

Antony ist eine Stadt in Frankreich mit ungefähr 63.000 Einwohnern, etwas südlich von Paris und in der Region Ile-de-France.

Ich habe mich besonders gefreut an diesem Austausch teilzunehmen, weil ich mehr über die französische Kultur, die Menschen und die Sprache erfahren wollte.

In Antony habe ich die Schule „Institution Sainte Marie“ besucht. Das ist eine der größten Privatschulen Frankreichs. Ich ging in eine zehnte Klasse mit ungefähr 40 Personen zusammen mit meiner Austauschschülerin Valérie. Der Unterricht hat von Montag bis Freitag um 8:30 Uhr angefangen und um 17 Uhr geendet. Dafür wurden wir morgens mit dem Auto gefahren und sind allein mit dem Zug wieder nach Hause gefahren. Mittagspause war zwischen 11:25 Uhr und 13 Uhr, in der wir  immer in der Kantine zu Mittag gegessen haben. Zwischen allen 55minütigen Schulstunden gab es immer eine kleine Pause von 5 Minuten. Der Unterricht war natürlich nicht auf mich abgestimmt und deshalb nicht leicht zu verstehen, aber ich habe versucht, so gut wie möglich am Unterricht teilzunehmen. Da der Unterricht immer bis abends dauerte, gab es unter der Woche nicht viel Zeit für außerschulische Aktivitäten. Samstags gab es ebenfalls ein bisschen Unterricht: von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr und jeden zweiten Samstag von 09:30 Uhr bis 11 Uhr.

Am Wochenende hatten wir immer genug Zeit für Ausflüge. Meine Gastfamilie hat mir am ersten Wochenende den Louvre und den Park „Tuileries“ in Paris gezeigt. Die Autofahrt von Antony bis nach Paris dauert ungefähr eine halbe Stunde. Am zweiten Wochenende haben wir zusammen das Schloss Versailles besucht, und am dritten Wochenende haben wir eine Bootstour auf der Seine durch Paris unternommen.

Der Austausch in Antony hat mich der französischen Kultur nähergebracht und mir viele kulturelle Unterschiede gezeigt. Natürlich habe ich meinen französischen Wortschatz erweitern können und der Austausch hat mir ein besseres Verständnis für die Grammatik und die gesprochene Sprache gegeben.

Sophie Levitin, Klasse 9C