„Zugabe, Zugabe, Zugabe“ forderte das begeisterte Publikum am Ende des diesjährigen Frühlingskonzerts der Saxophonensembles und EMA-Bigbands in der Aula des CvO.

Den Anfang machte das Mittelstufen-Saxophonensemble und zog die Zuhörenden mit Kompositionen wie Night Train und Joshua Fit The Battle Of Jericho und sofort in ihren Bann. Beeindruckend, wie ausgereift die Schülerinnen und Schüler der noch gar nicht lang bestehenden Formation schon spielten! Leiter Thomas Heck moderierte gewohnt charmant und witzig.

Es folgte die Junior-Bigband, die ihre Stücke energiegeladen und auf einem musikalisch so hohen Niveau präsentierte, wie man es von einem Junior-Ensemble nicht erwartet hätte. Hier konnte man hören, wie wertvoll die wöchentliche Probenarbeit, das individuelle Üben und die Probenfahrt nach Bad Honnef waren!

Der Auftritt überraschte mit zwei großartigen SolistInnen; bei Marianela von Arturo Sandoval faszinierte Trompetenausnahmetalent Amon Deeb die Anwesenden und mit Jaqueline Bloem konnte für den Glenn Miller-Hit Elmer’s Tune eine fernseherfahrene (The Voice Of Germany) professionelle Sängerin gewonnen werden.

Weiter ging‘s mit Thomas Hecks singenden Saxophonen – nein, seinem „großen“ Sax.-Ensemble, das (zum Glück?) nicht seichte Schlagemelodien, sondern angetrieben von zwei druckvollen Baritonsaxophonen uns von Ulla in Africa und einer Night in Tunesia erzählte, gut eingespielt und fein ausgearbeitet.

Schließlich betrat die EMA-Bigband unter der Leitung von Annemarie Lehmann die Bühne. Die Musikerinnen und Musiker aus Mittel- und Oberstufe erfreuten den Saal mit gediegen und elegant vorgetragenen populären Songs und Klassikern wie Feeling Good (bekannt u.a. von Michael Bublé), My Favorite Things und Autumn Leaves. Mit Just The Two Of Us stand auch wieder ein Stück von Bill Withers zum Mitgrooven auf dem Programm.

Für großen Applaus sorgten die überzeugenden Soli mehrerer Abiturientinnen – ja, im nächsten Jahr muss die EMA-Bigband zahlreiche Abgänge verkraften, erst einmal überwiegt im Saal aber die Freude über den gelungenen Auftritt.

Besonderer Dank gebührt der Schulleitung und den Hausmeistern des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums für das Zur-Verfügung-Stellen der Aula des CvO, da das EMA nach wie vor auf den Neubau einer eigenen Spielstätte wartet, sowie der EMA-Event-Technik-AG (Leitung: Thilo Kühn), die mit ihrer gewohnt exzellenten Arbeit die Ensembles erst „ins rechte Licht“ rückte und für den „guten Ton“ sorgte.

Ach ja, die geforderte Zugabe wurde dann auch noch gegeben, von beiden EMA-Bigband gemeinsam – ein schönes Schlussbild!

Die nächsten Konzerte der EMA-Musik:

  • 15. und 23. Mai, 19 Uhr, St. Michael, Chor.
  • 13 Juni., 18 Uhr, Trinitatiskirche, Orchester, im Rahmen des Schumann-Festes.
  • 07. September, nachmittags, Bonn Innenstadt, Orchester und Bigband, im Rahmen von „Bühne frei für Beethoven“.