SEK I: Informationen zur Studien- und Berufsorientierung
Sehr geehrte Eltern und Schüler,
wir hoffen, dass Sie und ihre Kinder die Sommerzeit gut und erholsam nutzen konnten und gesund und voller Tatendrang in das neue Schuljahr starten.
Dies ist für die Klassen 8 in diesem Jahr besonders wichtig, da sie an den Neuerungen bei der Studien- und Berufsorientierung (StuBo) im Bereich KAoA teilnehmen:
Seit dem Schuljahr 2016/17 gelten landesweit neue Vorgaben, genauer gesagt die Umsetzung von Maßnahmen, die im KAoA-Erlass geregelt sind: Kein Abschluss ohne Anschluss.
Informationen unter:
http://www.berufsorientierung-bonn-rhein-sieg.de
http://www.berufsorientierung-bonn-rhein-sieg.de/hauptmenue/downloads/berufsfelderkundung/ http://www.berufsorientierungnrw.de/standardelemente/video.html
http://www.keinabschlussohneanschluss.nrw.de/
http://www.berufsorientierung-nrw.de/standardelemente/
Liebe Schüler und Schülerinnen,
StuBo – Studien- und Berufsorientierung – klingt für euch vielleicht Lichtjahre entfernt. Doch das täuscht. Denn ab Klasse 5 sind es in der Regel nur höchstens 8 Jahre, bis man - sozusagen plötzlich - seine Schule verlässt. Das geht schneller, als man im Moment denkt.
Die Studien- und Berufsorientierung beinhaltet dabei viele Aspekte. Denn um die meiste Zeit seines Lebens nicht nur seinen Lebensunterhalt verdienen, sondern auch Tätigkeiten nachzugehen zu können, die einem liegen, interessieren, die Spaß machen und die man möglichst auch kann, ist es sinnvoll, immer wieder zu schauen, in welchem Bereich man später tätig werden möchte. Dazu kann man neben dem schulischen Lernen viele Anregungen im außerschulischen Bereich nutzen.
Denn schon für die Sek. I gilt: non scholae, sed vitae discimus – neque parentibus neque magistris! Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir, auch nicht für die Eltern oder für die Lehrer!
Daher lohnt es aich auch für euch, bei den grünen Stühlen ab und zu die Hinweise auf Wettbewerbe oder interessante Veranstaltungen zu sichten, bei denen ihr immer mehr herausfinden könnt, welchen Weg ihr einmal einschlagen wollt und könnt.
Viel Spaß bei allem,
über Rückmeldungen, gerne in Form eines Berichtes, oder Hinweise auf weitere Veranstaltungen freuen wir uns,
herzliche Grüße, Rita Hillert, Koordination StuBo am EMA
Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz?
Klick auf : http://jobboerse.arbeitsagentur.de. Melde Dich ausbildungssuchend direkt beim Berufsberater an deiner Schule (Frau Gurba, <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!>) oder über die Service-Nummer 0800 4 5555 00 bei der Agentur für Arbeit. Ausbildungsplatzangebot 2016!
Veranstaltungen und Termine
Stufe 8
1. Mi., 30.8., 6. Std: Vollversammlung mit den PK-Lehrern (ggf. auch KL)
2. 4.-7. 9.17 ganztägig PA: 8a – d: KL begleiten!
3. 11.-13.9. von 12 bis 17h Beratungen PA am EMA: je S 30 Minuten
4. 29.1.18; 26.4.18; 27.4.18. BFE ganztägig
Stufe 9
1. Besuch im BIZ
2. Ausbildungsbotschafter am EMA:
Fr., 23.2., 1./2. Std. 9a
Fr., 23.2., 3./4. Std. 9b
Di., 27.02., 1./2. 9c
Di., 27.02., 3./4. 9d
April
26.04.18: Girl's and Boy's-Day (Berufsfelderkundung der Klassen 8)
27.04.18: Berufsfelderkundung der Klassen 8
Allgemeine Termine
September
10. September 17
Stadtmuseum Bonn: Bonn vor 100 Jahren, Franziskanerstr. 9, Mi., 9h30-14h, So.-Sa. 13 - 18 h.
Oktober
09/10.09.17
Physikshow: 14h, Wolfgang-Paul-Hörsaal, Uni Bonn. Anmeldung nötig! Tel. 739540, www.physikshow.uni-bonn.de.
November
12. November 17
Stadtmuseum Bonn: Bonn im Mittelalter, Franziskanerstr. 9, Mi., 9h30-14h, So.-Sa. 13 - 18 h.
Schülerbetriebspraktikum in der EF
Vorankündigung: Die Schüler der Klassen 9 absolvieren ihr zweiwöchiges Schülerbetriebspraktikum in der EF vorr. in den letzten beiden Wochen vor den Sommerferien.
Allgemeine Tipps:
http://www3.uni-bonn.de/studium/junge-uni/13-bis-16-jahre
http://www3.uni-bonn.de/studium/junge-uni/ueber-16-jahre
HS Bonn-Rhein-Sieg: http://gleichstellung.h-brs.de und www.kinderuni-rhein-sieg.de
R.H.